- Erste Schritte
- Erste Schritte
- Einführung zu Vorlagen
Einführung zu Vorlagen
Hier erfahren Sie alles über Vorlagen in SafetyCulture (früher iAuditor) und lernen, wie Sie Vorlagen erstellen und verwalten können.
Vorlagen sind die Grundlage für Ihre Arbeit mit SafetyCulture. Sie prägen den täglichen Arbeitsablauf Ihres Teams, strukturieren das Aussehen Ihrer Berichte und bestimmen, wie die von Ihrem Team erfassten Daten präsentiert werden. Mit SafetyCulture können Sie mit unserem intuitiven Vorlagen-Editor Vorlagen erstellen und die Antworten so anpassen, dass die von Ihnen benötigten Informationen erfasst werden!
Dieser Artikel soll Sie mit allem vertraut machen, was Vorlagen in SafetyCulture betrifft, und Ihnen zeigen, wie Sie Vorlagen erstellen und verwalten können.
Hinweis
Es ist auch möglich, Vorlagen in der Mobile App zu erstellen, aber für eine optimale Erfahrung empfehlen wir die Erstellung von Vorlagen mithilfe der Web-App.
Vorlage erstellen
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte zum Erstellen einer Vorlage mithilfe der Web-App und erläutern einige der Grundlagen.
Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Vorlagen aus.
Klicken Sie oben rechts auf der Vorlagenliste auf
Erstellen.
Auf dieser Seite haben Sie die folgenden Optionen zum Erstellen einer neuen Vorlage:
Leere Vorlage: Neue Vorlage von Grund auf erstellen.
Mit KI erstellen: Beschreiben Sie den Zweck Ihrer Vorlage in ein paar Worten. Dann verwenden wir einen KI-Anbieter, um vorgeschlagene Fragen als Ausgangspunkt für Ihre Vorlage zu erstellen. Bitte beachten Sie, dass diese Option derzeit nur auf Englisch verfügbar ist.
Formular Hochladen und Konvertieren: Laden Sie ein bestehendes Dokument hoch, das in eine SafetyCulture-Vorlage konvertiert werden soll. Sie können sich einige der Beispieldokumente für diese Funktion ansehen.
Eine Vorlage aus der öffentlichen Bibliothek finden und anpassen: Wählen Sie aus Hunderttausenden von kostenlosen Vorlagen, die auf unserer Öffentliche Bibliothek verfügbar sind, erstellt und geteilt vom SafetyCulture-Team und Nutzern wie Ihnen. Erfahren Sie, wie Sie Vorlagen aus der öffentlichen Bibliothek herunterladen und Vorlagen hochladen und mit anderen Nutzern von SafetyCulture teilen.
Klicken Sie auf Leere Vorlage, um eine neue Vorlage zu erstellen, die dann bearbeitet werden kann.
Im Vorlageneditor gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Vorlage an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie sehen möchten, wie Ihre Vorlage in Aktion funktioniert, können Sie das Echtzeit-Vorschau-Fenster auf der rechten Seite anzeigen und interaktiv nutzen.
Klicken Sie oben links auf der Seite auf Vorlage ohne Titel, um den Titel der Vorlage zu ändern. Dies ist der Titel, nach dem Ihr Team suchen kann, um Inspektionen durchzuführen. Sie können jederzeit zurückkehren, um den Titel der Vorlage zu ändern.
Klicken Sie auf Beschreibung hinzufügen oben links auf der Seite, um die Vorlage zu beschreiben. Dies hilft Ihrem Team, den Zweck der Vorlage zu verstehen.
Die Informationen auf der Titelseite können auf der Vorderseite des Berichts angezeigt und dynamisch als Benennungsregel für Inspektionen verwendet werden. Die Titelseite kann nicht gelöscht werden.
Beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Fragen auf der Seite "Inspektion", wo Sie für jede Frage die am besten geeignete Antwortart auswählen können. Wenn Sie eine Liste mit Fragen in einem externen Dokument haben, können Sie diese kopieren und in die Vorlage einfügen.
Um die Inspektion zu optimieren, können Sie Ihre Fragen in Abschnitte und Seiten zusammenfassen.
Je nach Kontext Ihrer Vorlage können Sie Logikfelder für situationsbezogene Fragen und wiederholte Abschnitte für regelmäßig wiederkehrende Inspektionen verwenden.
Punktzahlen in der Vorlage einrichten, um die Leistung Ihres Teams auf lange Sicht zu erfassen.
Klicken Sie oben auf der Seite auf Bericht.
Auf dieser Seite haben Sie die folgenden Möglichkeiten, die Inspektionsberichte der Vorlage anzupassen:
Fügen Sie ein Logo hinzu, um Ihre Inspektionsberichte zu kennzeichnen. Sie können das Logo jederzeit wieder aktualisieren.
Erstellen Sie Berichtslayouts, um anzugeben, welche Informationen Sie anzeigen und auslassen möchten, und richten Sie E-Mail-Vorlagen ein, die verwendet werden, wenn Ihr Team Berichte über die Mobile-App sendet.
Klicken oben auf der Seite auf Erstellen und dann oben rechts auf der Seite auf Erstellen, um die Vorlage zu veröffentlichen. Wenn Sie noch nicht bereit sind, die Vorlage zu veröffentlichen, können Sie zur Vorlagenliste zurückgehen und wiederkommen, wenn Sie bereit sind
Mit dem Vorlagen-Editor sind Ihnen praktisch keine Grenzen gesetzt! Sie können unsere Support-Artikel lesen, um herauszufinden, was Sie noch alles mit Vorlagen machen können. Wenn Sie Inspirationen für neue Vorlagen benötigen, können Sie jederzeit in der Öffentlichen Bibliothek nachsehen oder unser Kundensupport-Team für Tipps und Ratschläge kontaktieren.
Eine Vorlage verwalten
In diesem Abschnitt werden Sie durch die Schritte zur Verwaltung einer Vorlage mithilfe der Web-App geführt, wobei einige der Grundlagen behandelt werden. Obwohl es auch möglich ist, Vorlagen über die Mobile-App zu verwalten, empfehlen wir, Vorlagen mithilfe der Web-App zu verwalten, um alle Optionen nutzen zu können.
Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Vorlagen aus.
Auf dieser Seite haben Sie die folgenden Optionen zum Verwalten einer Vorlage:
Bearbeiten Vorlage: Bearbeitung der Vorlage starten.
Zugriff verwalten:Ermöglichen Sie Ihrem Team den Zugriff auf die Vorlage und richten Sie Regeln für den automatischen Zugang zu Inspektionen ein. Lesen Sie die vier wichtigen Fragen, die Sie bei den Zugriffsregeln beachten sollten.
Inspektionen anzeigen: Alle Inspektionen, die mit der betreffenden Vorlage durchgeführt wurden, anzeigen.
Duplizieren template: Die Vorlage duplizieren oder kopieren, um sie für eine neue Vorlage zu verwenden, die Sie möglicherweise erstellen möchten.
Archivieren Vorlage: Vorlagen, die Sie nicht mehr benötigen, archivieren und löschen,
Lesezeichen: Die Vorlage mit einem Lesezeichen versehen, um leicht Zugriff über die Web-App und die Mobile App zu haben.
Verschieben nach Ordner: Vorlagen in Ordner verschieben, damit Sie leichter darauf zugreifen können, entweder nach der Häufigkeit der Nutzung oder nach der Art der Arbeit, die Sie erledigen.
Hochladen zur Öffentlichen Bibliothek: Die Vorlage in die öffentliche Bibliothek hochladen. Wenn die Vorlage in die öffentliche Bibliothek hochgeladen wurde, haben Sie die Möglichkeit, sie vom öffentlichen Bereich zu entfernen.
QR Code erstellen: QR-Codes erstellen, damit Ihre Teammitglieder Inspektionen ganz einfach mit Mobilgeräten scannen und starten können.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.