Zuletzt aktualisiert:

Mehrsprachige Vorlagen verwalten

Lokalisieren Sie die Inspektionen Ihres mehrsprachigen Teams durch die Verwaltung von Vorlagenübersetzungen.

Wie funktioniert eine mehrsprachige Vorlage?

Wir wissen, dass Ihre Mitarbeiter in einer globalen Organisation möglicherweise aus verschiedenen Ländern kommen und unterschiedliche Sprachen sprechen. Mit SafetyCulture können Sie die Inspektionen lokalisieren, indem Sie zu Ihren Vorlagen Übersetzungen hinzufügen, so dass Ihre Teammitglieder ihre Arbeit in einer ihnen vertrauten Sprache erledigen können.

Hier sehen Sie ein Beispiel für eine Inspektion, die auf Englisch und Spanisch mit der gleichen Vorlage gestartet wurde:

Diese Funktion befindet sich derzeit im frühen Zugriffs-Modus. Wenn Sie daran interessiert sind, kontaktieren Sie bitte unser Kundensupport-Team oder Ihren Kundenerfolgsmanager, um loszulegen.

1. Übersetzungen von einer Vorlage herunterladen

  1. Log in to the web app.

  2. Select Vorlagen from the menu on the left-hand side.

  3. Click image on the template's right-hand side and select Globe/translate iconVorlage übersetzen.

  4. In the pop-up window, click CSV herunterladen and open the downloaded file.

Wenn Sie eine Vorlage für alle Sprachen aktualisieren möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sie zuerst im Vorlageneditor aktualisieren. Folgen Sie dann den Anweisungen zur Verwaltung mehrsprachiger Vorlagen, um die Übersetzungen zu aktualisieren.

2. Übersetzungen vorbereiten

In the CSV file, you'll find that supported web app languages are visible as column headers.

  1. As there's no way to determine the template's original language, copy the labels in the "default" column to the column of the language that it's in.

  2. Add each label's translations for each language you want to support.

  3. Save your changes.

If you want to add translations for languages outside of what's supported on the web app, you'll need to add additional columns and use groups to show these translations to your users.

  1. Insert a new column and enter the language tag as the column header. For example, for Chinese (Simplified), use "zh-CN".

  2. Add each label's translations for each language you want to support.

  3. To show the relevant language for your users, create a group and add its "Group ID" to the language's "fallback_identifiers" row.

  4. Save your changes.

3. Übersetzungen zu einer Vorlage hochladen

  1. Go back to the web app.

  2. In the pop-up window, upload your translation CSV file.

  3. Click Vorlage veröffentlichen.

4. Inspektionen durchführen

Now that your template is ready to be used in different languages, you can give template access to your team for them to start inspections.

Remember that translations are shown based on each user's language setting for the web app. Not the mobile app. If you have groups created for additional languages, make sure to add users to those groups for them to see their relevant languages in inspections.

5. Als Berichte anzeigen und exportieren

Wenn Ihr Team seine Inspektionen abgeschlossen hat, können Sie die Inspektionen auch als Webberichte in der bevorzugten Sprache anzeigen oder als PDF- oder Word-Datei exportieren.

Zurzeit sind nur von der Web-App unterstützte Sprachen zum Anzeigen und Exportieren mehrsprachiger Berichte verfügbar.

Einschränkungen

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?