Zuletzt aktualisiert:

Was ist die Analysen-Funktion?

In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Funktion "Analysen" von SafetyCulture.

Der Artikel beschreibt die Funktionen der neuen Analysen-Erfahrung, die derzeit im frühen Zugriff ist. Wenn Sie Feedback zu den neuen Analysen haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

If you want to view analytics for the Training feature, learn more about the performance dashboard.

Was ist die Analysen-Funktion?

Mit der Analysen-Funktion können Sie die Daten, die Ihr Team in SafetyCulture zu Inspektionen, Aktionen und Problemen erfasst hat, anzeigen und analysieren. Sie können anpassbare Berichte erstellen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten sinnvoll zu nutzen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Trends zu identifizieren.

Anpassbare Diagramme in der Web-App.

Mit Analysen können Sie nutzerdefinierte Berichte erstellen, um relevante Daten in Ihrer Organisation effektiv weiterzugeben. Innerhalb dieser Berichte können Sie die angezeigten Diagramme so anpassen, dass Ihr Team den Überblick bewahrt und schnell ein Verständnis der wichtigsten Datensätze erhält.

Optionen zur Datenvisualisierung

Berichte

Wenn ein Bericht erstellt und geteilt wurde, wird er auf der Seite Analysen verfügbar gemacht. Jeder Berichte enthält mehrere Diagramme, die Sie verwenden können, um einen bestimmten Bereich von Interesse hervorzuheben.

View Analytics reports via the web app.

Diagramme

Analysen-Diagramme können konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass nur relevante Daten mit Ihren Lesern geteilt werden. Es stehen mehrere Optionen zur Datenvisualisierung zur Verfügung, mit denen Sie die Daten Ihrer Organisation auf die am besten geeignete Weise darstellen können.

Den Diagrammtyp für ein Analysen-Berichtsdiagramm mithilfe der Web-App ändern.

Metrik

Eine Metrik ist ein Messwert oder eine Berechnung von Daten, die für ein Diagramm ausgewählt wurde, z. B. die Dauer von Inspektionen oder die Anzahl von Aktionen.

Metrik

Beschreibung

Aktionen

Die Anzahl der Aktionen, die in dem gewählten Zeitraum erstellt wurden.

Inspektionen

Die Anzahl der im gewählten Zeitraum erstellten Inspektionen.

Durchschnittliche Dauer

Die durchschnittliche Dauer (arithmetischer Mittelwert) der im gewählten Zeitraum durchgeführten Inspektionen, angegeben in Stunden und Minuten. Inspektionen ohne aufgezeichnete Dauer werden nicht berücksichtigt.

Durchschnittliche Punktzahl

Die durchschnittliche Punktzahl (arithmetischer Mittelwert) der im gewählten Zeitraum durchgeführten Inspektionen, als Prozentsatz. Inspektionen ohne aufgezeichnete Punktzahl werden nicht berücksichtigt.

Markierte Antworten

Die Anzahl der markierten Antworten von Inspektionen, die im gewählten Zeitraum durchgeführt wurden.

Markierungsrate

Die Anzahl der Inspektionen mit markierten Antworten als Prozentsatz der gesamten im gewählten Zeitraum durchgeführten Inspektionen.

Probleme (Anzahl)

Die Anzahl der Probleme, die in dem gewählten Zeitraum erstellt wurden.

Attribute

Ein Attribut ist ein Element, nach dem Sie Ihre Metrik aufschlüsseln können, um mehr Erkenntnisse zu gewinnen. Attribute, wie z. B. das Datum der Inspektion, können ausgewählt werden, um Metriken auf unterschiedliche Weise zu gruppieren.

Attribut

Beschreibung

Standort

Der Standort einer Inspektion, einer Aktion oder eines Problems.

Gebiet

Das Gebiet einer Inspektion, einer Aktion oder eines Problems.

Region

Die Region einer Inspektion, einer Aktion oder eines Problems.

Bundesland

Der/das Staat/Bundesland einer Inspektion, einer Aktion oder eines Problems.

Land

Das Land einer Inspektion, einer Aktion oder eines Problems.

Erstellungsdatum

Das Erstellungsdatum einer Aktion oder das Meldedatum eines Problems.

Durchgeführt am

Das Startdatum einer Inspektion.

Kategorie

Die Kategorie eines Problems.

Priorität

Die Priorität einer Aktion oder eines Problems.

Status

Der Status einer Inspektion, einer Aktion oder eines Problems.

Vorlage

Die für die Durchführung einer Inspektion verwendete Vorlage.

Letzter Bearbeiter

Der Nutzer, der eine Inspektion zuletzt bearbeitet hat.

Besitzer

Der Eigentümer einer Inspektion. Dies ist in der Regel der Nutzer, der die Inspektion gestartet hat.

Frage

Die ausgewählte Frage aus einer Inspektion. Hierzu müssen Sie die entsprechende Frage auswählen.

Filter

Mit einem Filter können Sie bestimmte Inhalte genauer erkunden, indem Sie einschränken, welche Datensätze angezeigt werden. Der Datumsfilter kann zum Beispiel verwendet werden, um sich auf Inhalte aus einem bestimmten Zeitraum zu konzentrieren.

Filter für Berichte

Filter

Beschreibung

Datumsfilter

Der Datumsbereich, nach dem Daten gefiltert werden sollen.

Priorität

Die Prioritätsstufe der Aktion oder des Problems.

Standort

Der Standort oder die Ebene, nach dem/der Daten gefiltert werden sollen.

Filter für Diagramme

Filter

Beschreibung

Kategorie

Kategorie des Problems.

Priorität

Die Prioritätsstufe der Aktion oder des Problems.

Status

Der Abschlussstatus der Inspektion, Aktion oder des Problems.

Vorlage

Die Vorlage, mit der die Inspektionen durchgeführt wurden.

Berichte teilen

Sobald Sie Ihren Analysebericht für Ihre Anwendung konfiguriert haben, können Sie wahlweise Ihre Berichte mit Gruppen teilen oder jedem in Ihrem Unternehmen Zugriff darauf geben. Klicken Sie einfach auf Teilen, während Sie Ihren Bericht anzeigen und die entsprechenden Gruppen auswählen.

Mithilfe der Web-App einen Analysen-Bericht teilen.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?