Zuletzt aktualisiert:

Was ist die Analysen-Funktion?

In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Funktion "Analysen" von SafetyCulture.

Der Artikel beschreibt die Funktionalitäten der neuen Analysen-Erfahrungn, die wir kontinuierlich verbessern. Wenn Sie Feedback zum neuen Analysen-Erlebnis haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Wenn Sie Analysen für die Funktion Schulungen anzeigen möchten, können Sie mehr über das Leistungs-Dashboard erfahren.

Was ist die Analysen-Funktion?

Mit der Analysen-Funktion können Sie die Daten, die Ihr Team in SafetyCulture erfasst hat, anzeigen und analysieren. Sie können anpassbare Dashboards erstellen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten sinnvoll zu nutzen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Trends zu identifizieren.

Mit Analysen können Sie nutzerdefinierte Dashboards erstellen, um relevante Daten in Ihrer Organisation effektiv weiterzugeben. Innerhalb dieser Dashboards können Sie die angezeigten Diagramme so anpassen, dass Ihr Team den Überblick bewahrt und schnell ein Verständnis der wichtigsten Datensätze erhält.

Visualisieren Sie Ihre Daten

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, indem Sie Dashboards und Diagramme erstellen, die Sie je nach den zu analysierenden Datensätzen anpassen können.

Dashboards

Wenn ein Dashboard erstellt und geteilt wurde, wird er auf der Seite Analysen verfügbar gemacht. Jedes Dashboard enthält mehrere Diagramme, die Sie verwenden können, um einen bestimmten Bereich von Interesse hervorzuheben.

Die Hauptseite für die neuen Analysen in der Web-App.

Diagramme

Analysediagramme können konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass nur relevante Daten mit Ihren Lesern geteilt werden. Es stehen vielfältige Optionen zur Datenvisualisierung zur Verfügung, mit denen Sie die Daten Ihrer Organisation auf die am besten geeignete Weise vermitteln können.

Den Diagrammtyp für ein Analysen-Berichtsdiagramm mithilfe der Web-App ändern.

Daten messen

Vervollständigen Sie Ihre Diagramme mit Messwerten und Attributen, damit Sie Datensätze für die Analyse je nach Bedarf leicht identifizieren und priorisieren können.

Metrik

Eine Metrik ist ein Messwert oder eine Berechnung von Daten, die für ein Diagramm ausgewählt wurde, z. B. die Dauer von Inspektionen oder die Anzahl von Aktionen.

Attribute

Ein Attribut ist ein Element, nach dem Sie Ihre Metrik aufschlüsseln können, um mehr Erkenntnisse zu gewinnen. Attribute, wie z. B. Inspektionsdatum, können ausgewählt werden, um Metriken auf unterschiedliche Weise zu gruppieren.

Daten filtern

Mit einem Filter können Sie bestimmte Inhalte genauer erkunden, indem Sie einschränken, welche Datensätze angezeigt werden. Der Datumsfilter kann zum Beispiel verwendet werden, um sich auf Inhalte aus einem bestimmten Zeitraum zu konzentrieren.

Verfügbare Dashboardfilter

Der Datumsbereich, nach dem Daten gefiltert werden sollen.

Heute: Filtert Daten, die am aktuellen Tag erstellt wurden.

Gestern: Filtert Daten, die am Vortag erstellt wurden.

Letzte 7, 30 und 90 Tage: Filtert Daten aus dem ausgewählten Zeitraum bis einschließlich zum aktuellen Tag.

Letzte 4 Wochen: Filtert Daten der letzten vier Wochen bis einschließlich des aktuellen Datums.

Dieser Monat: Filtert Daten, die im aktuellen Monat erstellt wurden.

Letzter Monat: Filtert Daten, die im vorigen Monat erstellt wurden.

Jahr bis heute: Filtert die Daten vom ersten Tag des Jahres bis zum aktuellen Tag.

Benutzerdefinierter Zeitraum: Filtert Daten basierend auf dem ausgewählten Zeitraum. Bitte beachten Sie, dass der Zeitraum für die Filterung auf maximal 1 Jahr begrenzt ist.

Filter „Datum“ im Analyse-Dashboard in der Web-App.

Die Häufigkeit, nach der Daten gruppiert werden sollen, wenn diese erstellt wurden.

Filter „Häufigkeit“ im Analyse-Dashboard in der Web-App.

Der Standort oder die Ebene, nach dem/der Daten gefiltert werden sollen. Filter „Standort“ im Analyse-Dashboard in der Web-App.

Die Gruppe, nach der die Daten gefiltert werden sollen. Je nach Messwert, die Sie für ein Diagramm ausgewählt haben, kann der Filter anders funktionieren:

Inspektionen: Filtert basierend auf dem Autor. Wenn mehrere Nutzer eine Inspektion bearbeitet haben, werden die Inspektionen basierend auf dem letzten Bearbeiter angezeigt, sofern dieser in der Gruppe ist, nach der Sie filtern.

Aktionen und Zeitpläne: Filtern Sie nach zugewiesenen Nutzern. Dies funktioniert sowohl für zugewiesene Gruppen als auch für einzelne Nutzer, wobei auch Nutzer in der Gruppe, nach der Sie filtern, angezeigt werden.

Probleme: Filtert auf der Grundlage von zugewiesenen Problemen, wobei Probleme angezeigt werden, die Nutzern der Gruppe zugewiesen sind, nach der Sie filtern. Filter „Gruppen“ im Analyse-Dashboard in der Web-App.

Verfügbare Diagrammfilter

Der Abschlussstatus der Inspektion, Aktion oder des Problems.

Wenn Sie Inspektionen nach dem Status „archiviert“ filtern, werden Inspektionen unabhängig davon angezeigt, ob sie abgeschlossen oder unvollständig sind.

Die Vorlage, mit der die Inspektionen durchgeführt wurden.

The asset of an inspection or action.

Filtering by asset is only available when the "Asset type" filter isn't applied.

The selected type of asset.

Filtering by asset type is only available when the "Asset" filter isn't applied.

Die Antwort, die in Inspektionen eingegeben oder ausgewählt wurde.

The selected flagged responses in inspections. Flagged responses must be set up in your templates to capture data accurately. Please note that the flagged responses filter is only available in the Responses table chart types when tracking inspection responses.

Die Prioritätsstufe der Aktion oder des Problems.

Die Bezeichnung einer Aktion.

Der Typ einer Aktion.

Mit einer Inspektion verknüpfter Zeitplan.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Berechtigung "Zeitpläne: Verwalten" benötigen, um die von anderen Nutzern in Ihrer Organisation erstellten Zeitpläne anzuzeigen.

Kategorie des Problems.

Dashboards teilen

Sobald Sie Ihr Analysen-Dashboard für Ihre Anwendung konfiguriert haben, können Sie es wahlweise mit Gruppenteilen oder jedem in Ihrem Unternehmen Zugriff darauf geben. Klicken Sie einfach auf Teilen, während Sie Ihr Dashboard anzeigen und die entsprechenden Gruppen auswählen.

Mithilfe der Web-App ein Analysen-Dashboard teilen.

Take your data beyond SafetyCulture

Get the data you need in the format that works best for you. Download charts as images or CSV files for a quick overview, or bulk export different data types such as inspections, actions, issues, and schedules for deeper analysis. Whether you're reporting on team performance or tracking trends across sites, it's easy to share and work with your data outside the platform.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel