Zuletzt aktualisiert:

Themen melden

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Web-App und der Mobile-App Probleme melden können.

Was sind "Probleme"?

Die Funktion "Probleme" ermöglicht es Ihnen und Ihrem Team zu melden, wenn etwas nicht in Ordnung ist, sei es eine Beobachtung, ein Vorfall oder eine Gefährdung. Die Funktion soll Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzen, Probleme zu melden und mit den zuständigen Teams zusammenzuarbeiten, um sie so schnell wie möglich zu beheben. Bei der Meldung jedes Problems können Nutzer wichtige Informationen wie Standort, Wetterbedingungen, Antworten auf kritische Fragen und sogar Fotos oder Videos anhängen, um den vollständigen Kontext zu erfassen.

Wenn Sie "Nur melden"-Zugriff auf eine Problemkategorie haben, können Sie ein Problem melden aber es danach nicht anzeigen oder bearbeiten.

Ein Problem melden

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Issues iconProbleme aus.

  3. Klicken Sie oben auf der Seite auf Plus-SymbolProblem melden.

  4. Im Fenster die Problemkategorie auswählen.

  5. Geben Sie eine Bezeichnung für das Problem ein und beantworten Sie die erforderlichen Felder entsprechend. Je nachdem, ob das Feld oder die Frage für die Problemkategorie aktiviert wurde, können Sie:

    • Eine Beschreibung sowie Fotos oder Videos zu dem Problem hinzufügen, um den Kontext zu verdeutlichen.

    • Wählen Sie den Standort, wenn Standorte in Ihrer Organisation aktiviert sind.

  6. Klicken Sie auf Senden.

  7. In der Zeitleiste des Problems können Sie:

  1. Öffnen Sie die Mobile-App.

  2. Tippen Sie am unteren Rand Ihres Bildschirms auf Issues iconProbleme . Wenn Sie Issues iconProbleme unten auf dem Bildschirm sehen, tippen Sie auf Issues iconProbleme und wählen Sie Issues iconProbleme aus.

  3. Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf Plus-Symbol.

  4. Im Pop-up-Fenster die Problemkategorie auswählen.

  5. Geben Sie in das Textfeld eine Bezeichnung für das Problem ein und beantworten Sie die erforderlichen Felder entsprechend. Je nachdem, ob das Feld oder die Frage für die Problemkategorie aktiviert wurde, können Sie:

    • Eine Beschreibung sowie Fotos oder Videos zu dem Problem hinzufügen, um den Kontext zu verdeutlichen.

    • Wählen Sie den Standort, wenn Standorte in Ihrer Organisation aktiviert sind.

  6. Tippen Sie auf Senden.

  7. Tippen Sie am unteren Bildschirmrand auf Plus-Symbol, um die Nutzer auszuwählen, die Sie benachrichtigen möchten, oder wählen Sie Plus-Symbol.

  8. In der Zeitleiste des Problems können Sie:

  9. Tippen Sie unten links auf dem Bildschirm auf Plus-Symbol um zu: Plus-Symbol

    • Medienanhänge hochladen.

    • Eine Inspektion starten.

    • Jemanden benachrichtigen.

Der Zugriff auf Standorte ist erforderlich, um bei der Meldung von Problemen den Standort zu erfassen.

Wenn Sie ein Problem melden, während Ihr Gerät offline ist, werden für das Problem die Standortkoordinaten anstelle der vollständigen Adresse angezeigt.

Nicht VBA-Makro-aktiviert (Excel)

Nein, Sie können die Kommentare, die Sie veröffentlicht haben, oder die Dateien, die Sie an Probleme angehängt haben, nicht ändern. Alle Ihre Änderungen werden auf den Tab "Aktivität" protokolliert, und alle Bilder, Videos oder PDF-Dateien bleiben auf dem Tab "Dateien" verfügbar.

Wenn Sie ein Problem über die Mobile-App melden, können Sie nur jeweils ein Video hochladen, aber Sie können später weitere Videos hochladen. Im Einzelnen können Sie die folgenden Anhänge zu jedem Problem hochladen:

  • PDF-Dateien: Bis zu 20MB pro Datei

  • Fotos: Bis zu 10MB pro Foto

  • Videos: Bis zu drei Minuten oder 1,5 GB pro Video

Wenn Sie ein Problem melden, wird der Zeitstempel automatisch erfasst und Sie können ihn nicht ändern. Wenn jedoch die Problemkategorie, die Sie für die Meldung des Problems verwendet haben, ein Feld „Datum des Auftretens“ enthält, können Sie dies ändern, um das Datum und die Uhrzeit des Problems anzugeben.

View the issue report date and date occurred via the web app.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel