Zuletzt aktualisiert:

Analysen-Filter anwenden

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Web-App die verfügbaren Filter in der Analysen-Funktion anwenden.

Analysen-Erfahrungen

In diesem Artikel werden die Filter für die zwei Analysen-Erfahrungen vorgestellt:

Das Filtern von archivierten Inspektionen unterscheidet sich zwischen den neuen und den alten Erfahrungen.

Die neue Version filtert archivierte Inspektionen unabhängig davon, ob sie vollständig oder unvollständig sind. Die alte Version hingegen filtert Inspektionen, die sowohl archiviert als auch vollständig oder unvollständig sind.

Using the new Analytics experience requires "Analytics: View" permission at a minimum.

Analysen-Filter anwenden

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Wählen Sie Pie chart iconAnalysenaus dem Menü auf der linken Seite.

  3. Klicken Sie auf das Dashboard.

  4. Auf dieser Seite können Sie:

    • Filtern Sie Ihr Dashboard nach einem vordefinierten oder benutzerdefinierten Datumsbereich, legen Sie das Zeitintervall fest und filtern Sie je nach Art des Dashboards, nach Standorten.

    • Sie können die auf ein Diagramm angewandten Filter anzeigen, indem Sie oben rechts im Diagramm auf Symbol Filter (Balken) klicken. Je nach Ihren Berechtigungen können Sie auch den Filter jedes Diagramms anpassen, um mehr relevante Ergebnisse anzuzeigen. Symbol Filter (Balken)

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Wählen Sie Pie chart iconAnalysenaus dem Menü auf der linken Seite.

  3. Am linken Rand dieser Seite können Sie:

    • Datum: Nach einem vordefinierten oder nutzerdefinierten Datumsbereich filtern und das Zeitintervall festlegen. Sie können nur nach Daten ab dem 1. Januar 2021 oder später filtern.

    • Vorlage: Nach Vorlagen filtern. Um nach einer bestimmten Vorlage zu filtern, benötigen Sie mindestens die Zugangsstufe "Durchführen" für Vorlagen. Sie können jedoch keine Vorlagen filtern, auf die Sie über erweiterte Zugriffsregeln Zugriff haben.

    • Inspektion: Nach spezifischen Inspektionen filtern.

    • Region: Umfasst Inspektionen, die in den ausgewählten Regionen durchgeführt wurden. Zusätzlich zu den ausgewählten Regionen werden Inspektionen aus allen ausgewählten Gebieten und Standorten angezeigt. Wenn Sie nur nach bestimmten Regionen filtern möchten, stellen Sie sicher, dass die Filter "Gebiet" und "Standort" leer sind.

    • Gebiet: Umfasst Inspektionen, die in den ausgewählten Gebieten durchgeführt wurden. Zusätzlich zu den ausgewählten Gebieten werden Inspektionen aus allen ausgewählten Regionen und Standorten angezeigt. Wenn Sie nur nach bestimmten Gebieten filtern möchten, stellen Sie sicher, dass die Filter "Region" und "Standort" leer sind.

    • Standort: Umfasst Inspektionen, die in den ausgewählten Standorten durchgeführt wurden. Zusätzlich zu den ausgewählten Standorten werden Inspektionen aus allen ausgewählten Regionen und Gebieten angezeigt. Wenn Sie nur nach bestimmten Standorten filtern möchten, stellen Sie sicher, dass die Filter "Region" und "Gebiet" leer sind.

    • Objekte und Antworten: Nach den Antworten auf bestimmte Fragen filtern. Wir empfehlen, dass Sie vorher einen Vorlagenfilter anwenden.

    • Letzter Bearbeitert: Nach den Autoren der Inspektionen filtern (der letzte Nutzer, der eine Inspektion bearbeitet hat).

    • Begonnen von: Nach Autoren von Inspektionen filtern.

    • Gruppe: Nach Gruppen filtern, zu denen die Eigentümer der Inspektionen gehören.

    • Inspektionen einbeziehen sind: Kästchen markieren, um vollständige, unvollständige oder archivierte Inspektionen einzuschließen.

  4. Die von Ihnen angewendeten Filter werden auf allen Seiten für alte Analysen beibehalten.

Sie können in den neuen Analysen bis zu 300 Filter pro Dashboard und Diagrammfilter auf einmal auswählen. Sie können zum Beispiel zum Filtern Ihrer Daten 300 Vorlagen und 300 Standorte auswählen.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel