- Integrationen
- Direkte Integrationen
- Automatisches Exportieren von Inspektionsberichten nach SharePoint
Automatisches Exportieren von Inspektionsberichten nach SharePoint
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Inspektionsberichte automatisch nach SharePoint exportieren können.
Was ist SharePoint?
Als eine der am häufigsten genutzten Plattformen für Zusammenarbeit im Internet hat sich Microsoft SharePoint als Ort für die gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Inhalten etabliert, der die Teamarbeit in einer Organisation fördert. Mit SafetyCulture (früher iAuditor) können Sie eine Integration einrichten, um Ihre Inspektionsberichte automatisch auf Ihre SharePoint-Website zu exportieren, damit Ihre Teams darauf zugreifen und sie gemeinsam nutzen können.
Hinweis
Inspektionsdaten, die exportiert werden, basieren auf den Inspektionen, auf die das Konto, das die Integration einrichtet, Zugriff hat. Wenn Sie ein Administrator sind, können Sie sich selbst Zugriff zu Inspektionen gewähren oder sich selbst die Berechtigung "Datenzugriff" zuweisen, um alle Inspektionen in Ihrer Organisation einsehen zu können.
Inspektionsberichte werden in SharePoint mit der Ordnerstruktur "SafetyCulture / [Standortname] / [Vorlagentitel] / [JJJJ-MM]" exportiert. Der Name des SafetyCulture-Ordners ist statisch, damit Sie erkennen können, woher die Daten stammen.
Depending on your organization's SharePoint settings, a SharePoint admin may need to approve the integration as an app request after step 6.
Automatisches Exportieren von Inspektionsberichten nach SharePoint
Klicken Sie unten links auf der Seite auf den Namen Ihrer Organisation und wählen Sie Integrationen aus.
Klicken Sie auf Einrichten für "SharePoint".
Klicken Sie auf Integration installieren.
Geben Sie in dem Popup-Fenster die "Subdomäne" und die "Standortbezeichnung" Ihres SharePoint ein. Wenn Sie Inspektionsberichte in die Stammordner Ihrer Subdomäne exportieren möchten, können Sie das Feld "Standortbezeichnung" leer lassen.
Klicken Sie auf Verbinden.
Folgen Sie den Anweisungen in SharePoint, um die Berechtigungsanforderung zu akzeptieren, oder bitten Sie Ihre SharePoint-Administratoren um Genehmigung.
Klicken Sie im Feld "Details" auf das Dropdown-Menü unter "Ordner exportieren". Möglicherweise müssen Sie zuerst das Popup-Fenster "SharePoint-Integrationsautorisierung" schließen.
Wählen Sie aus, wohin Sie Ihre Inspektionsberichte in SharePoint exportieren möchten, und klicken Sie auf Speichern und anwenden.
Sobald sowohl SharePoint als auch der Exportordner verbunden sind, beginnt die Integration automatisch mit dem Export abgeschlossener Inspektionen nach SharePoint.
Zur Einrichtung dieser Integration müssen Sie möglicherweise Cookies für Ihren Browser aktivieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Depending on your organization's SharePoint settings, you should be able to request approval during installation via a form. Your SharePoint admins should then receive an email of your request and approve the installation.
Once the installation is approved by your SharePoint admin, you'll need to return to the integration page in SafetyCulture and complete the setup.
If you don't see a form to request approval for the integration, you'll need to contact your IT team for assistance. They can then enable the consent workflow in Microsoft Azure for you to request approval during installation or install the integration for you in SafetyCulture.
Nein, es ist nicht möglich, die Ordnerstruktur mit dieser direkten Integration zu ändern. Unser SafetyCulture Integrations-Builder bietet Ihnen jedoch die Flexibilität, Integrationen nach Ihren Wünschen anzupassen.
Ja, das können Sie. Stellen Sie bei der Installation der SharePoint-Integration sicher, dass Sie das Feld "Standortbezeichnung" leer lassen, damit Sie aus Ihren Stammordnern auswählen können.
Wenn eine Inspektion keinen Titel hat, wird sie exportiert und mit ihrer audit_id benannt. Wir empfehlen Ihnen, für jede Vorlage ein Inspektionstitelformat einzurichten, damit Inspektionen gemäß einer Konvention benannt werden können.
Wenn für eine Inspektion kein Standort ausgewählt wurde, wird sie in einen Ordner namens "Kein Standort" exportiert.
Sie können den Speicherort beim Export Ihrer Inspektionsberichte ändern, indem Sie Ihre SharePoint-Verbindung erneut authentifizieren.
Zur Integration navigieren.
Klicken Sie auf der rechten Seite von "SharePoint" auf Bearbeiten. Bearbeiten
Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Verbindung trennen, um Ihre SharePoint-Verbindung erneut zu authentifizieren.
Wählen Sie den Speicherort aus, in den Sie Ihre Inspektionsberichte exportieren möchten.
Yes, you can. Follow the instructions in this article and when you reach the step to enter your SharePoint details, click Anzeigen under "Advanced settings" and enter your app's "Client ID" and "Client secret". Then, continue following the instructions to set up the integration with your Microsoft Azure Active Directory app.
If you don't have your "Client ID" and "Client secret" yet, please follow the instructions to create the app in your Microsoft Azure for the details.
Ja. Wenn der Datei- und Ordnerpfad eines exportierten Inspektionsberichts 400 Zeichen überschreitet, wird die Inspektion nicht automatisch über die Integration nach SharePoint exportiert.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.