Zuletzt aktualisiert:

Bulk add or remove assets from sites via CSV

Learn how to add or remove assets from a site in bulk using CSV via the web app.

Warum sollte ich Assets zu Standorten hinzufügen?

Das Hinzufügen von Assets zu Standorten hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Liste, so dass Sie leicht ermitteln können, welche Assets zu welchem Standort oder Projekt gehören. Die Verknüpfung zwischen Assets und Standorten ermöglicht auch eine bessere Inspektionserfahrung. Je nachdem, welchen Standort Sie auswählen, wird das Dropdown-Menü für die Frage nach Assets so gefiltert, dass die Assets dieses Standorts zuerst angezeigt werden..

Die Asset-Liste bei einer Inspektion nach Auswahl eines Standorts mithilfe der Web-App.

Assets in großen Mengen über CSV zu einem Standort hinzufügen

  1. Melden Sie sich in der Web-App an.

  2. Wählen Sie im dem Menü auf der linken Seite Assets cube iconAssets aus .

  3. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Mehr Symbol erweiternAsset hinzufügenund wählen Sie Mehr Symbol erweiternAsset hinzufügen aus.

  4. Klicken Sie auf CSV-Vorlage herunterladen.

  5. Klicken Sie in dem Pop-up-Fenster auf das Dropdown-Menü und wählen Sie die Asset-Typen aus, für die Sie Assets hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf Fertig und auf Fertig.

  6. Öffnen Sie die CSV-Vorlage für jeden einzelnen Asset-Typ und bereiten Sie Ihre Assets gemäß dem Abschnitt zur CSV-Anleitung für das Hinzufügen von Assets vor.

  7. Wenn Sie fertig sind, sollte Ihre CSV-Datei etwa so aussehen wie das folgende Beispiel: Bulk add assets to a site using CSV via the web app.

  8. Klicken Sie in CSV-Datei vorbereiten am Ende der Seite auf Fortfahren.

  9. Klicken Sie in CSV hochladen auf Upload icon oder ziehen Sie Ihre Dateien und legen Sie sie ab.

  10. Wenn Fehler auftreten, laden Sie den Fehlerbericht herunter und beheben Sie sie. Mithilfe der Web-App den CSV-Fehlerbericht herunterladen.

  11. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Erneut hochladen und laden Sie Ihre neue CSV-Datei hoch.

  12. Klicken Sie am unteren Rand der Seite auf Fortfahren.

  13. Klicken Sie in Assets erstellen aufAndere CSV-Datei hochladen, um weitere Assets hinzuzufügen, oder klicken Sie unten rechts auf der Seite auf Fertigstellen.

CSV-Anleitung

Fügen Sie mehrere Assets gleichzeitig mithilfe der CSV-Vorlagen für die ausgewählten Asset-Typen hinzu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Spalten und Werte dem erforderlichen Format entsprechen, um Fehler zu vermeiden.

Feld

Jede Zeile in Ihrer CSV-Datei stellt ein neues Asset für den ausgewählten Assettyp dar. In dieser Tabelle erfahren Sie, was die einzelnen Spalten bedeuten, wie sie ausgefüllt werden und welche Felder erforderlich sind.

Die Spaltenüberschriften müssen genau mit der CSV-Vorlage übereinstimmen. Um neue Asset-Detailfelder hinzuzufügen, aktualisieren Sie zuerst den Asset-Typ über die Web-App und laden Sie dann eine neue Vorlage mit diesen Feldern herunter.

Feld

Beschreibung

Typ (Pflichtfeld)

Geben Sie den Asset-Typ ein, den Sie beim Herunterladen der CSV-Vorlage ausgewählt haben. Dieser Wert muss mit einem bestehenden Asset-Typ in Ihrer Organisation übereinstimmen. Jede CSV-Datei sollte nur Assets dieses Typs enthalten.

Eindeutige Kennung (erforderlich)

Geben Sie für jedes Asset in Ihrer eigenen Organisation eine eindeutige Kennung ein. Dieser Wert muss für jedes Asset unterschiedlich sein.

Standort-Kennung

Geben Sie die Standort-Kennung ein, der das Asset zugewiesen werden soll. Standort-Kennungen sind eindeutige Zeichenfolgen und unterscheiden sich von Standortnamen. Ein Standort "Belmore" könnte zum Beispiel die Standort-Kennung "39c2f508-e0c9-420d-b35f-31fae5f80542" haben. Sie können im Standortprofil oder durch Herunterladen der Standortliste Ihrer Organisation die Standort-Kennung finden.

Anzeigename

Geben Sie den Asset-Namen so ein, wie er den Nutzern in Ihrer Organisation bekannt ist.

Detailfelder

Detailfelder sind anpassbar, optional und hängen davon ab, was Sie im Asset-Typ festgelegt haben. Jedes Feld wird in der CSV-Datei als separate Spalte angezeigt.

Sie können Detailfelder in den folgenden Formaten erstellen:

- Text: Dieses Feld ist für Freitexteinträge wie Betreibernamen, Kennzeichen oder andere benutzerdefinierte Felder vorgesehen.

- Datum: Geben Sie das Datum im Format, das auch in Ihrem Profil eingestellt ist ein. Wenn das Datumsformat Ihres Profils beispielsweise "jjjj-MM-tt" lautet, sollten Sie Ihre Daten ähnlich formatieren, z. B. "2021-02-21". Je nach der App, die Sie zur Vorbereitung Ihrer CSV-Datei verwenden, werden die Datumsangaben möglicherweise automatisch formatiert.

Währung: Geben Sie Währungen gemäß dem ISO 4217-Code ein, ohne Kommas und Sonderzeichen. Beispielsweise sollte „1.200,95 $“ in US-Dollar als „1200,95 USD“ eingegeben werden.

- Einzelauswahl: Geben Sie eine der vordefinierten Optionen ein, die Sie für dieses Feld festgelegt haben.

Tipps zur Fehlerbehebung

Überprüfen Sie Ihre CSV-Datei vor dem Hochladen auf falsche Formatierungen, fehlende Werte und Datenabweichungen. Diese Liste hilft Ihnen, häufige Fehler zu erkennen und zu beheben.

  • Doppelte eindeutige Kennung: Jedes Asset muss eine eindeutige Kennung haben. Stellen Sie sicher, dass keine zwei Assets die gleiche eindeutige Kennung haben.

  • Fehlender Asset-Typ: Jedes Asset muss einen Typ enthalten, der dem beim Herunterladen der CSV-Vorlage ausgewählten Asset-Typ entspricht.

  • Ungültige Standortkennung angegeben: Standortkennung sind eindeutige Zeichenfolgen zur Identifizierung der untersten Standort-Ebenen in Ihrer Organisation. Geben Sie nicht den Standort-Namen anstelle einer Standortkennung ein. Wenn Sie Assets Standorten zuweisen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Standortkennungen abrufen, bevor Sie Ihre CSV-Datei hochladen.

  • FalschformatierteDaten: Vergewissern Sie sich, dass jedes Datum so formatiert ist, wie das Datumsformat Ihres Profils.

  • FalschformatierteWährungswerte: Jede Währung muss auf ISO 4217 Code basieren und darf keine Komma-Trennzeichen oder Sonderzeichen enthalten.

  • Ungültiger Name für Auswahloption: Stellen Sie sicher, dass der eingegebene Wert mit einer der vordefinierten Optionen für das Einzelauswahlfeld übereinstimmt.

  • Zugriff erforderlich : Möglicherweise haben Sie keinen Zugriff auf das Asset. Überprüfen Sie Ihre Zugriffsebene oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Assets in großen Mengen über CSV zu einem Standort hinzufügen

  1. Melden Sie sich in der Web-App an.

  2. Wählen Sie im dem Menü auf der linken Seite Assets cube iconAssets aus .

  3. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Assets auf More vertical icon und wählen Sie More vertical icon aus. Klicken Sie auf Assets in großen Mengen bearbeiten in der Web-App.

  4. Klicken Sie auf Bestehende Assets herunterladen.

  5. Klicken Sie in dem Pop-up-Fenster auf das Dropdown-Menü und wählen Sie den Asset-Typ aus, für den Sie Assets bearbeiten möchten. Klicken Sie dann auf Herunterladen.

  6. Öffnen Sie die CSV-Vorlage für jeden einzelnen Asset-Typ und bereiten Sie Ihre Assets gemäß dem Abschnitt zur Bearbeitung von Assets in der CSV-Anleitung vor.

  7. Wenn Sie fertig sind, sollte Ihre CSV-Datei etwa so aussehen wie das folgende Beispiel: Bulk edit assets to add a site using CSV via the web app.

  8. Klicken Sie in CSV-Datei vorbereiten am Ende der Seite auf Fortfahren.

  9. Klicken Sie in CSV hochladen auf Upload icon oder ziehen Sie Ihre Dateien und legen Sie sie ab.

  10. Wenn Fehler auftreten, laden Sie den Fehlerbericht herunter und beheben Sie sie. Mithilfe der Web-App den CSV-Fehlerbericht herunterladen.

  11. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Erneut hochladen und laden Sie Ihre neue CSV-Datei hoch.

  12. Klicken Sie am unteren Rand der Seite auf Fortfahren.

  13. Klicken Sie in Assets aktualisieren aufAndere CSV-Datei hochladen , um weitere Assets hinzuzufügen, oder klicken Sie unten rechts auf der Seite auf Fertigstellen.

CSV-Anleitung

Mithilfe der CSV-Vorlagen für die ausgewählten Asset-Typen können Sie mehrere Assets gleichzeitig bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Spalten und Werte dem erforderlichen Format entsprechen, um Fehler zu vermeiden.

Feld

Jede Zeile in Ihrer CSV-Datei stellt einen vorhandenen Asset für den ausgewählten Assettyp dar. In dieser Tabelle erfahren Sie, was die einzelnen Spalten bedeuten, wie sie ausgefüllt werden und welche Felder erforderlich sind.

Die Spaltenüberschriften müssen genau mit der CSV-Vorlage übereinstimmen. Um neue Asset-Detailfelder hinzuzufügen, aktualisieren Sie zuerst den Asset-Typ über die Web-App und laden Sie dann eine neue Vorlage mit diesen Feldern herunter.

Feld

Beschreibung

Interne Kennung

Eine eindeutige Kennung, die in SafetyCulture automatisch nach der Erstellung eines Assets generiert wird. Sie hilft bei der Verfolgung jedes Assets im System. Dieses Feld darf nicht ausgefüllt oder bearbeitet werden.

Eindeutige Kennung (erforderlich)

Geben Sie für jedes Asset in Ihrer eigenen Organisation eine eindeutige Kennung ein. Dieser Wert muss für jedes Asset unterschiedlich sein.

Standort-Kennung

Geben Sie die Standort-Kennung ein, der das Asset zugewiesen werden soll. Standort-Kennungen sind eindeutige Zeichenfolgen und unterscheiden sich von Standortnamen. Ein Standort "Belmore" könnte zum Beispiel die Standort-Kennung "39c2f508-e0c9-420d-b35f-31fae5f80542" haben. Sie finden die Standort-Kennung im Standortprofil oder durch Herunterladen der Standortliste Ihrer Organisation.

Typ (Pflichtfeld)

Diese Spalte wird auf der Grundlage des von Ihnen ausgewählten Assettyps vorausgefüllt. Jede CSV-Datei sollte nur Assets dieses Typs enthalten.

Anzeigename

Geben Sie den Asset-Namen so ein, wie er den Nutzern in Ihrer Organisation bekannt ist.

Detailfelder

Detailfelder sind optionale Spalten, die vom ausgewählten Asset-Typ abhängen. Jedes Feld erscheint als separate Spalte in der CSV-Datei und muss dem für das jeweilige Feld definierten Format entsprechen.

- Text: Dieses Feld ist für Freitexteinträge wie Betreibernamen, Kennzeichen oder andere benutzerdefinierte Felder vorgesehen.

- Datum: Geben Sie das Datum im Format, das auch in Ihrem Profil eingestellt ist ein. Wenn das Datumsformat Ihres Profils beispielsweise "jjjj-MM-tt" lautet, sollten Sie Ihre Daten ähnlich formatieren, z. B. "2021-02-21". Je nach der App, die Sie zur Vorbereitung Ihrer CSV-Datei verwenden, werden die Datumsangaben möglicherweise automatisch formatiert.

Währung: Geben Sie Währungen gemäß dem ISO 4217-Code ein, ohne Kommas und Sonderzeichen. Beispielsweise sollte „1.200,95 $“ in US-Dollar als „1200,95 USD“ eingegeben werden.

- Einzelauswahl: Geben Sie eine der vordefinierten Optionen ein, die Sie für dieses Feld festgelegt haben.

Tipps zur Fehlerbehebung

Überprüfen Sie Ihre CSV-Datei vor dem Hochladen auf falsche Formatierungen, fehlende Werte und Datenabweichungen. Diese Liste hilft Ihnen, häufige Fehler zu erkennen und zu beheben.

  • Keine interne Kennung gefunden: Eine interne Kennung wird in SafetyCulture automatisch generiert, nachdem ein Asset erstellt wurde. Sie dürfen sie nicht eingeben oder bearbeiten.

  • Doppelte eindeutige Kennung: Jedes Asset muss eine eindeutige Kennung haben. Stellen Sie sicher, dass keine zwei Assets die gleiche eindeutige Kennung haben.

  • Fehlender Asset-Typ: Jedes Asset muss einen Typ enthalten, der dem beim Herunterladen der CSV-Vorlage ausgewählten Asset-Typ entspricht.

  • Ungültige Standortkennung angegeben: Standortkennung sind eindeutige Zeichenfolgen zur Identifizierung der untersten Standort-Ebenen in Ihrer Organisation. Geben Sie nicht den Standort-Namen anstelle einer Standortkennung ein. Wenn Sie Assets Standorten zuweisen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Standortkennungen abrufen, bevor Sie Ihre CSV-Datei hochladen.

  • FalschformatierteDaten: Vergewissern Sie sich, dass jedes Datum so formatiert ist, wie das Datumsformat Ihres Profils.

  • FalschformatierteWährungswerte: Jede Währung muss auf ISO 4217 Code basieren und darf keine Komma-Trennzeichen oder Sonderzeichen enthalten.

  • Ungültiger Name für Auswahloption: Stellen Sie sicher, dass der eingegebene Wert mit einer der vordefinierten Optionen für das Einzelauswahlfeld übereinstimmt.

  • Zugriff erforderlich : Möglicherweise haben Sie keinen Zugriff auf das Asset. Überprüfen Sie Ihre Zugriffsebene oder wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel