- Erste Schritte
- 1. Erste Schritte
- Einführung in SafetyCulture
Einführung in SafetyCulture
Erfahren Sie mehr über SafetyCulture als Plattform für Arbeitsabläufe.Was ist SafetyCulture?
SafetyCulture legt die Macht in die Hände jedes Teammitglieds und ermöglicht es ihnen zu verstehen, welche Dinge funktionieren, welche nicht und was sie dagegen tun können - alles von einer Plattform aus.
Sie können das Potenzial für Verbesserungen an Ihrem Arbeitsplatz freisetzen, indem Sie die folgenden Funktionen in den SafetyCulture Web- oder Mobil-Apps nutzen:
Vorlagen: Digitalisieren Sie Ihre Checklisten und eliminieren Sie Papierprozesse.
Inspektionen: Füllen Sie Formulare aus, führen Sie ein Audit durch, oder gehen Sie Checklisten durch. Erfassen Sie jedes Detail und erstellen Sie sofort Berichte, die Sie mit Ihrem Team teilen können.
Zeitpläne: Erstellen Sie wiederkehrende Erinnerungen und weisen Sie diese Ihren Teammitgliedern für regelmäßige Inspektionen zu.
Aktionen: Verwalten Sie nahtlos Aufgaben, indem Sie sie erstellen und zuweisen, damit die richtigen Personen die Verantwortung übernehmen, egal ob diese während einer Inspektion oder spontan entdeckt werden.
Schulung: Einführungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für Teams mit kurzen Schulungseinheiten, die sich in den Arbeitsablauf einfügen, unabhängig von Gerät oder Standort.
Assets: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Assets mit Echtzeitüberwachung.
Bibliothek: Durchsuchen und importieren Sie einfach vorgefertigte Inhalte und andere Ressourcen für Ihre Schulung oder um mit Ihren Vorlagen für Inspektionen zu beginnen.
Dokumente: Erstellen Sie Ihr zentrales Repository, um die Dateien Ihrer Organisation sicher zu speichern und zu verwalten.
Probleme: Erleichtern Sie die Berichterstattung, indem Sie jeder Person die Möglichkeit geben, Beobachtungen, Gefahren, Beinaheunfälle und Vorfälle zu melden.
Untersuchungen: Optimieren Sie das Vorfallmanagement , indem Sie Ihrem Team ermöglichen, wichtige Details zu erfassen, Beweise zu sammeln und Korrekturmaßnahmen zu verfolgen, um so wirksame Lösungen und Risikominderung sicherzustellen.
Alleinarbeiter: Gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter vor Ort mit Echtzeit-Standortverfolgung, regelmäßigen Check-ins und automatischen Panikalarmen mit sofortigen Antworten.
Heads Up: Schließen Sie die Kommunikationslücke mit Ihren Teams, indem Sie die Kommunikation am Arbeitsplatz in einem praktischen Benachrichtigungssystem zusammenfassen.
Sensoren: Überwachen Sie mit unterstützten Sensoren kritische Umweltfaktoren, um Bestandsverluste zu vermeiden, Sicherheit zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu verhindern.
Marktplatz: Vereinfachen Sie die Beschaffung, indem Sie den Teams die Möglichkeit geben, Arbeitsschutzausrüstung bei Bedarf zu bestellen.
Analytik: Bringen Sie Ihr Unternehmen voran, indem Sie Schlüsseltrends aufspüren und Einblick in die Produktivität Ihres Unternehmens erhalten.
Wir empfehlen Ihnen, die Artikel "Erste Schritte" nacheinander zu lesen, um die Grundlagen zu verstehen, bevor Sie zu den fortgeschritteneren Themen übergehen.
Nächster Artikel: Überblick: Bereiten Sie Ihr Unternehmen vor→
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.