- SafetyCulture nutzen
- Analysen
- Daten nach Inspektionsfragen und Antworten in Analysen filtern
Daten nach Inspektionsfragen und Antworten in Analysen filtern
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Analysefunktion der Web-App Daten nach Inspektionsfragen und Antworten filtern können.
Warum sollte ich Daten nach Inspektionsfragen filtern?
Wenn Sie Ihre Inspektionen nach Fragen filtern, können Sie Muster, Trends und verbesserungswürdige Bereiche leicht erkennen. Wenn Sie wissen, wie oft bestimmte Antworten bei Inspektionen ausgewählt werden, können Sie schnell die Bereiche identifizieren, die für Sie von Interesse sind. So können Sie Ihre Bemühungen priorisieren, um die wichtigsten Dinge zuerst anzugehen.
Daten nach einer Inspektionsfrage filtern
Wählen Sie
Analysenaus dem Menü auf der linken Seite.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf
Dashboard erstellen .
Klicken Sie oben links vom Diagramm auf
Metrik auswählen und wählen Sie
Metrik auswählen aus.
Klicken Sie oben links vom Diagramm auf Attribut auswählen und wählen Sie Attribut auswählen aus.
Klicken Sie auf Frage auswählen und wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die Vorlage und die Frage aus, die Sie analysieren möchten. Frage auswählen
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf das Diagrammsymbol oben rechts vom Diagramm und wählen Sie dann den Diagrammtyp aus, den Sie zur Visualisierung der Daten verwenden möchten.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Speichern.
The total inspection count in the chart reflects the number of responses for the selected question. For example, if a user selects "Yes", "No, and "N/A" for the same question, each response will be counted, resulting in a total of 3 inspections.
Daten nach einem Antwort-Set filtern
Select
Analysen from the menu on the left-hand side.
Click
on the upper-right corner of the chart.
Click the dropdown menu under “Metric” and select Antworten. The Attribute will be set to Werte für Antwort-Sets by default.
If you're creating a new dashboard, click
Metrik auswählen and select Antworten.
Click
Antwort-Set auswählen and select the response set you want to use.
Click the dropdown under "Chart type" and select the relevant chart style for your data.
Click Diagramm speichern on the upper-right of the page to save the changes to the chart.
Click Speichern on the upper-right of the page to save the changes to your dashboard.
If you've edited a default response set and want to use it to filter your inspection data, we suggest filtering with a specific template to ensure you get the correct data.
Limitations
You can only filter data by selecting default response sets and Global Response Sets. Default response sets are added automatically when you create a new template. However, when you rename, delete, or add new responses, they will appear as number placeholders in charts.
The "Question" attribute only supports multiple-choice questions which include custom response sets and Global Response Sets.
Charts with multiple metrics selected can’t use the “Question” attribute.
Frequently asked questions
"Question not found" means that the question has been deleted from the template. Please note that deleting a question from a template and then creating the same question afterward won't link it to the previous question in any way.
Number placeholders such as [1], [2], and so on means that the response has either been newly added, renamed, or deleted from the template.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.