- SafetyCulture nutzen
- Analysen
- Daten nach Inspektionsfragen und Antworten in Analysen filtern
Daten nach Inspektionsfragen und Antworten in Analysen filtern
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Analysefunktion der Web-App Daten nach Inspektionsfragen und Antworten filtern können.
Warum sollte ich Daten nach Inspektionsfragen filtern?
Wenn Sie Ihre Inspektionen nach Fragen filtern, können Sie Muster, Trends und verbesserungswürdige Bereiche leicht erkennen. Wenn Sie wissen, wie oft bestimmte Antworten bei Inspektionen ausgewählt werden, können Sie schnell die Bereiche identifizieren, die für Sie von Interesse sind. So können Sie Ihre Bemühungen priorisieren, um die wichtigsten Dinge zuerst anzugehen.
Daten nach einer Inspektionsfrage filtern
Wählen Sie
Analysenaus dem Menü auf der linken Seite.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf
Dashboard erstellen .
Klicken Sie oben links vom Diagramm auf
Metrik auswählen und wählen Sie
Metrik auswählen aus.
Klicken Sie oben links vom Diagramm auf Attribut auswählen und wählen Sie Attribut auswählen aus.
Klicken Sie auf Frage auswählen und wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die Vorlage und die Frage aus, die Sie analysieren möchten. Frage auswählen
Klicken Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf das Diagrammsymbol oben rechts vom Diagramm und wählen Sie dann den Diagrammtyp aus, den Sie zur Visualisierung der Daten verwenden möchten.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Speichern.
Die Gesamtanzahl der Inspektionen im Diagramm spiegelt die Anzahl der Antworten auf die ausgewählte Frage wider. Wenn ein Nutzer beispielsweise „Ja“, „Nein“ und „N/A“ für dieselbe Frage auswählt, wird jede Antwort gezählt, was zu insgesamt 3 Inspektionen führt.
Daten nach einem Antwort-Set filtern
Aus dem Menü auf der linken Seite
Analysen auswählen.
Bearbeiten Sie ein bestehendes Dashboard oder erstellen Sie ein neues.
Klicken Sie oben rechts auf dem Diagramm auf
.
Klicken Sie im Drop-down-Menü unter „Metrik“ auf Antworten. Das Attribut wird standardmäßig auf Werte für Antwort-Sets gesetzt.
Wenn Sie ein neues Dashboard erstellen, klicken Sie auf
Metrik auswählen und wählen Sie Antworten.
Klicken Sie aufAntwort-Set auswählen und wählen Sie das Antwort-Set, das Sie verwenden möchten.
Klicken Sie im Drop-down-Menü unter „Diagrammtyp“ auf den entsprechenden Diagrammtyp für Ihre Daten.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Diagramm speichern um die Änderungen im Diagramm zu speichern.
Klicken Sie oben rechts auf der Seite aufSpeichern um die Änderungen in Ihrem Dashboard zu speichern.
Wenn Sie ein Standard-Antwort-Set bearbeitet haben und es zum Filtern Ihrer Inspektionsdaten verwenden möchten, empfehlen wir Filtern mit einer bestimmten Vorlage, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Daten erhalten.
Sie können auch den Filter "Frage und Antwort" verwenden, um Ihre Daten weiter einzugrenzen.
Einschränkungen
Sie können Daten nur filtern, indem Sie Standard-Antwort-Sets und globale Antwort-Sets auswählen. Standard-Antwort-Sets werden automatisch hinzugefügt, wenn Sie eine neue Vorlage erstellen. Wenn Sie jedoch Antworten umbenennen, löschen oder neue hinzufügen, werden diese als Zahlenplatzhalter in Diagrammen angezeigt.
Das Attribut „Frage“ unterstützt nur Multiple-Choice-Fragen, die benutzerdefinierte Antwort-Sets und globale Antwort-Setsenthalten.
Diagramme mit mehreren ausgewählten Metriken können das Attribut „Frage“ nicht verwenden.
Nicht VBA-Makro-aktiviert (Excel)
„Frage nicht gefunden“ bedeutet, dass die Frage aus der Vorlage gelöscht wurde. Bitte beachten Sie, dass das Löschen einer Frage und das anschließende erneute Erstellen derselben Frage sie in keiner Weise mit der vorherigen Version verknüpft.
Zahlenplatzhalter wie [1], [2] und so weiter bedeuten, dass die Antwort entweder neu hinzugefügt, umbenannt oder aus der Vorlage gelöscht wurde.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.