Zuletzt aktualisiert:

Asset-Messungen in Vorlagen verwalten

Erfahren Sie, wie Sie bei der Durchführung von Inspektionen Asset-Messungen erfassen können, indem Sie Ihre Vorlagen über die Web-App einrichten.

Was sind Asset-Messwerte?

Wir wissen, dass es wichtig ist, einen Überblick über Ihre Assets zu haben, um vorherzusagen, wann eine Wartung oder ein Austausch erforderlich ist, so dass Sie Ihre Betriebskosten entsprechend verwalten können. Mit Asset-Messwerten können Sie den Zustand, die Leistung und die Nutzung aller Assets in Ihrer Organisation bestimmen. Sie können Ihre neuesten Asset-Messwerte entweder manuell durch Erfassung über Inspektionen oder automatisch durch die Einrichtung einer Integration mit einem Asset-Management-System erfassen.

So funktioniert es

Dieses Diagramm veranschaulicht den vollständigen Prozess zur Einrichtung und Verwaltung von Asset-Messwerten, damit Sie die Funktion der Plattform optimal nutzen können.

Das Prozessdiagramm für Asset-Messwerte

Obwohl es ist möglich ist, Vorlagen in der Mobile App zu erstellen, empfehlen für eine optimale Erfahrung, Vorlagen mithilfe der Web-App zu erstellen.

Veröffentlichte Änderungen an Vorlagen betreffen nur neue Inspektionen in der Zukunft.

Asset-Messungen in einer Vorlage verwalten

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Aus dem Menü auf der linken Seite Vorlagen auswählen.

  3. Tippen Sie auf die Vorlage und wählen Sie Vorlage bearbeiten in der Seitenleiste.

  4. Click Mehr Symbol erweiternTitelseite to expand the page. Klicken Sie auf Mehr Symbol erweiternTitelseite um die Seite auszuklappen.

  5. Fügen Sie eine Asset-Frage hinzu.

    • Fügen Sie eine neue Frage hinzu oder wählen Sie eine bestehende aus.

    • Klicken Sie unter der Spalte "Antworttyp" auf der rechten Seite auf Mehr Symbol erweitern und wählen Sie Asset aus. Antworttyp für Assets im Vorlageneditor in der Web-App.

  6. Fügen Sie Fragen mit Zahlenantworten.

    • Klicken Sie auf den Abwärtspfeil unter der Spalte "Art der Antwort" auf der rechten Seite und wählen Sie Nummer.

    • Standardmäßig ist unter der Bezeichnung der Frage das Format Nummer ausgewählt.

    • Wählen Sie entweder Kilometer oder Meilen aus, um Kilometerstände zu erfassen, bzw. Stunden oder Minuten für Laufzeitmessungen.

  7. Fügen Sie weitere Fragen hinzu oder bearbeiten Sie bei Bedarf bereits existierende Fragen.

  8. Verknüpfen Sie Asset-Lesungen mit Ihrem Asset und den Fragen mit Zahlenantworten.

    • Klicken Sie auf die Asset-Frage und klicken Sie dann auf Plus-SymbolHinzufügen neben der Option „Messwerte erfassen“.

    • Wählen Sie in der Seitenleiste einen Tachometer oder eine Laufzeitlesung mit der entsprechenden Einheit.

    • Wählen Sie die entsprechende Frage mit Zahlenantwort aus, um sie mit dem Messwert zu verknüpfen.

    • Klicken Sie auf Plus-SymbolWeiteren Messwert verknüpfen, um weitere Messungen zur Vorlage hinzuzufügen.

    • Klicken Sie auf Speichern und anwenden.

  9. Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Veröffentlichen, um die Vorlage zu veröffentlichen. Wenn Sie noch nicht bereit sind, die Vorlage zu veröffentlichen, können Sie zur Vorlagenliste zurückgehen und wiederkommen, wenn Sie bereit sind.

  1. Öffnen Sie die Mobile-App.

  2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Inspektionen.

  3. Wählen Sie am oberen Rand Ihres Bildschirms die Registerkarte Vorlagen aus.

  4. Tippen Sie auf die Vorlage und wählen Sie Pencil iconVorlage bearbeitenaus den Pop-up-Optionen aus.

  5. Tippen Sie auf Mehr Symbol erweiternTitelseite, um die Seite zu vergrößern.

  6. Fügen Sie eine Asset-Frage hinzu.

  7. Fügen Sie Fragen mit Zahlenantworten hinzu.

  8. Fügen Sie weitere Fragen hinzu oder bearbeiten Sie bei Bedarf bereits existierende Fragen.

  9. Verknüpfen Sie Asset-Lesungen mit Ihrem Asset und den Fragen mit Zahlenantworten.

    • Tippen Sie auf die Asset-Frage und klicken Sie dann auf Plus-SymbolHinzufügen neben der Option „Messwerte erfassen“.

    • Wählen Sie in der Seitenleiste einen Tachometer oder eine Laufzeitlesung mit der entsprechenden Einheit.

    • Wählen Sie die entsprechende Frage mit Zahlenantwort aus, um sie mit dem Messwert zu verknüpfen.

    • Tippen Sie aufPlus-SymbolWeiteren Messwert verknüpfen, um weitere Messungen zur Vorlage hinzuzufügen.

    • Tippen Sie auf  Speichern und anwenden.

  10. Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Veröffentlichen, um die Vorlage zu veröffentlichen. Wenn Sie noch nicht bereit sind, die Vorlage zu veröffentlichen, können Sie zur Vorlagenliste zurückgehen und wiederkommen, wenn Sie bereit sind.

Verwalten Sie mehrere Asset-Vorlagen? Verwalten Sie schnell alle Vorlagen mit Asset-Fragen, einschließlich Asset-Typen und Messwerten auf der Asset-Einstellungen-Seite.

Beispiele

Scenario

Delivery teams record the odometer at the end of each shift to see daily distance in the utilization chart. However, there are negative odometer values in the chart.

Template setup

  1. Create a template. This gives you a workspace to capture readings.

  2. In the “Title Page”, add an asset question. This links each inspection to the correct vehicle.

  3. Add a number response question "Odometer reading at the end of shift", and set the unit to kilometers. This provides a single field for the value shown on the vehicle’s dash.

  4. Click the asset question, and then click Plus-SymbolHinzufügen next to the "Capture readings" option.

    • In the side panel, select the odometer reading with the kilometer unit. Then, select the number response question to link it to the reading. This will store the number answer as the asset’s odometer reading in your inspection.

    • Click Speichern und anwenden.

  5. Add relevant questions for your workflow. This captures context alongside the reading so inspections are more useful.

  6. Publish the template. This makes the template available for inspections.

Conduct inspections

  1. Start an inspection using this template.

  2. Select the correct asset in the asset question. This links the inspection data to the asset.

  3. Answer all questions, then enter the full odometer value in the linked number question at end of shift. The system calculates daily usage from consecutive readings, so you never enter the difference.An example of an odometer reading from inspection via the mobile app.

Expected results

Your team completed inspections for Van 12 from Mon to Wed using this template. They entered these odometer readings:

  • Mon: 5,000 km

  • Tue: 5,750 km

  • Wed: 6,260 km

The utilization chart calculates usage as the difference between consecutive cumulative readings. Since each entry uses the full odometer value in the same unit and are in chronological order, the results will be accurate. The utilization chart will display: An example of an asset utilization chart with three bars: Mon (0), Tue (750), Wed (510)

  • Mon: Reading is 5,000 km. The chart shows 0 km (starting point).

  • Tue: Reading is 5,750 km. The chart shows 750 km (5,750 − 5,000).

  • Wed: Reading is 6,260 km. The chart shows 510 km (6,260 − 5,750).

If the next value is lower than the previous reading, the system records a negative usage value. This typically happens when someone enters the day’s usage instead of the full cumulative reading, mixes units, or the meter was reset.

For example, Tuesday’s reading is 5,750 km then Wednesday’s entry is 750 km, which is the day’s usage, not the cumulative reading. The system treats 750 as the next reading and calculates 750 − 5,750 = −5,000 km, so the utilization chart shows a negative bar. An example of an asset utilization chart with negative reading

Scenario

Maintenance teams record the generator’s runtime meter at the end of each shift to see hours run per day in the utilization chart. However, the runtime values are not shown in the utilization charts.

Template setup

  1. Create a template. This gives you a workspace to capture readings.

  2. On the Title Page, add an asset question. This links each inspection to the correct generator.

  3. Add a number response question named “Runtime meter reading”, and set the unit to hours (h). This provides a single field for the value shown on the meter.

  4. Click the asset question, and then click Plus-SymbolHinzufügen next to the "Capture readings" option.

    • In the side panel, select the runtime reading with the hours unit. Then, select the number response question to link it to the reading. This will store the number answer as the asset’s runtime reading in your inspection.

    • Click Speichern und anwenden.

  5. Add relevant questions for your workflow. This captures context so inspections are useful.

  6. Publish the template. This makes the template available for inspections.

Conduct inspections

  1. Start an inspection using this template.

  2. Select the correct asset in the asset question. This links the inspection data to the asset.

  3. Answer all questions, then enter the full runtime value in the linked number question at end of shift. The system calculates daily usage from consecutive cumulative readings, so you never enter the difference.Sample runtime reading from inspection via the mobile app.

Expected results

Your team completed inspections for Generator-A from Mon to Wed using this template. They entered these runtime readings:

  • Mon: 1,250 h

  • Tue: 1,265 h

  • Wed: 1,310 h

The utilization chart calculates usage as the difference between consecutive cumulative readings. Since each entry uses the full runtime value in the same unit and in chronological order, the results are accurate. The utilization chart will display: An example of an asset utilization chart showing runtime readings

  • Mon: Reading is 1,250 h. The chart shows 0 h (starting point).

  • Tue: Reading is 1,265 h. The chart shows 15 h (1,265 − 1,250).

  • Wed: Reading is 1,310 h. The chart shows 45 h (1,310 − 1,265).

If runtime doesn’t appear in the chart, it could be because:

  • The number response question is not linked to the runtime reading.

  • The number response question was linked to the runtime reading after the inspection was completed.

Review how the template was set up and the inspections conducted for your asset. Please note that changes to a template apply to new inspections moving forward. Previous inspections won’t backfill runtime data automatically.

Wenn Sie einen verknüpften Messwert aus einer Vorlage entfernen, können Sie die Nutzung des Assets für diese Lesung in zukünftigen Inspektionen mit derselben Vorlage nicht mehr nachverfolgen.

Nicht VBA-Makro-aktiviert (Excel)

Asset-Messwerte, die bei Inspektionen erfasst werden, werden während routinemäßiger Überprüfungen manuell aufgezeichnet, während Telematik-Messwerte automatisch durch Systeme wie Samsara, Geotab oder Caterpillar (VisionLink) erfasst werden. Inspektionen liefern periodische Daten, während Telematik Echtzeitdaten bietet. Sie können beide Methoden kombinieren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten unter allen Umständen aufgezeichnet werden.

Sie haben zum Beispiel ein Lieferunternehmen und nutzen Telematik zur Überwachung des aktuellen Fahrzeugstandorts und der Leistung, um pünktliche Lieferungen und effiziente Routen zu gewährleisten. Wöchentliche Inspektionen erfassen detaillierte Kilometerstände, Kraftstoffstände und Reifenzustände und liefern Daten für die vorbeugende Wartung. Insgesamt bietet die Telematik unmittelbare Einblicke, während die Inspektionen den langfristigen Zustand der Fahrzeuge und die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen.

Die in den Vorlagen verfügbaren Asset-Messwerte sind vordefiniert. Sie können entweder Kilometer oder Meilen verwenden, um Ihre Tacholeistung zu verfolgen, und Stunden oder Minuten, um Ihre Laufzeit zu verfolgen. Wenn Sie jedoch die Berechtigung "Assets: Einstellungen" haben, können Sie sie umbenennen.

Benennen Sie einen Asset-Messwert über die Web-App um.

Negative Messwerte können auftreten, wenn bei der Aufzeichnung der Start- oder Endwerte ein Fehler auftritt. Wenn beispielsweise der Startwert fälschlicherweise höher als der Endwert aufgezeichnet wurde, kann dies zu negativen Messwerten führen. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Startwert des Kilometerzählers immer kleiner als der Endwert ist.

A negative odometer reading in the web app.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel