- SafetyCulture nutzen
- Zeitpläne
- Häufig gestellte Fragen: Migration zur neuen Zeitplan-Erfahrung
Häufig gestellte Fragen: Migration zur neuen Zeitplan-Erfahrung
Werfen Sie einen Blick auf die Antworten auf einige der häufig gestellten Fragen zur Migration zur neun Analyse-Erfahrung in Ihrer SafetyCulture-Organisation.What is the new Schedules experience?
The new Schedules experience improves how you manage your organization's recurring work. Built for scalability and ease of use, it supports your growing teams and more complex scheduling needs. With the new experience, your team can create and manage schedules across multiple teams and sites without the limitations of the legacy experience. With more flexible options like granular scheduling controls and improved schedule overview, the new experience makes it easier to plan recurring work, track progress, and view the status of every schedule at a glance. This gives your organization greater visibility and flexibility, helping you create schedules that truly fit your needs.
What are the differences between the legacy and new experiences?
Feature | Legacy | New |
---|---|---|
Bulk management for sites | Creating a schedule for multiple sites results in separate schedules. You manage each one individually. | Create one schedule for multiple sites and manage it as a single item. Changes to the main schedule automatically apply to each site's sub-schedule. |
Explicit time zone selection | There's no option to select a time zone for a schedule. Thus, each repeat's availability is based on | You can now define a specific time zone when creating a schedule, choosing from the site profile's time zone, your account's time zone, or a custom time zone. This ensures consistent timing for all assignees, regardless of their account settings. |
Schedule duration and frequency | Start times and durations use 1-hour increments (for example, 8:00, 9:00). Frequency options are basic. | Choose start times and durations in 5-minute increments (for example, 8:05, 8:10). There are more advanced frequency options like every 22nd Tuesday, every month on the last Friday, and more. |
End schedules | A schedule continues indefinitely until you pause it manually. | You can set a schedule to end on a specific date or after a certain number of repeats. |
Pause schedules | You can pause repeating schedules at any time to temporarily stop inspections without deleting the schedule. One-off schedules could not be paused. | The option to pause schedules is not supported in the new Schedules experience. If this is important to your organization, let us know by providing your feedback. |
Schedule setting summary | There's no review section to check all the settings before creating or saving changes. | Before creating or saving a schedule, you can review all settings in the "Review" section, which summarizes them in natural language. |
Schedule list and side panel | Schedule list information is limited, and there's no side panel to view settings in a read-only mode. | The schedule list and side panel show more relevant information for each schedule. |
Changes to template access | Assigning a schedule updates the template's access rules to match the assignment. | Assigning a schedule to users, sites, or groups does not change template’s access rules. |
Completion data | The legacy view focused only on missed and late inspections. | You can view the status of all schedule activity, including inspections that are available, in progress, and completed. |
Assignee experience | Assigned schedules appear under "My Schedules," which can be mistaken for schedules you created. Details are limited on the web and mobile apps, with little context. | Assigned schedules appear under "Assigned to me." Each schedule shows more detail on the web and mobile apps. On the web app, you can switch between list and calendar views to see and manage your schedules. |
Frequently asked questions
Wir stellen um auf die neue Version von Zeitplänen, um eine bessere Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. Ihr Feedback war ausschlaggebend für diese Verbesserungen und wir sind davon überzeugt, dass es der richtige Zeitpunkt für den Übergang ist, da die alte Version nicht mehr den Leistungs- und Funktionsstandards entspricht, die Sie verdienen.
Vorhandene Zeitpläne werden nicht automatisch in die neue Umgebung übernommen. Um sie weiterhin verwenden zu können, müssen Sie sie in der neuen Umgebung erneut einrichten.
Während der Migration laufen Ihre aktuellen Zeitpläne weiter. Sie können jedoch keine neuen Zeitpläne erstellen. Sie werden Zeit haben, diese in der neuen Umgebung wieder einzurichten, bevor wir Legacy in den Ruhestand versetzen. Der Zeitplan kann je nach Unternehmen variieren.
Ihre bisherigen Zeitpläne und die Historie sind weiterhin verfügbar. Sie können Ihre Planungsdaten jederzeit exportieren und vergangene Pläne und Aktivitätsprotokolle während der Migration einsehen. Auch nach der vollständigen Stilllegung des Altsystems bleiben Ihre Daten für Berichts- und Analysezwecke erhalten.
Wenn Ihre Organisation vor dem 11. August 2025 erstellt wurde, können Sie zwischen der Legacy und der neuen Zeitplanerfahrung wechseln. Beachten Sie, dass dieser Wechsel nur vorübergehend ist. Da Legacy schrittweise eingestellt wird, wird der Zugriff auf die Legacy-Zeitpläne entfernt und alle Nutzer wechseln vollständig zur neuen Umgebung.
Das Pausieren von Zeitplänen ist in der Zeitplanerfahrung nicht verfügbar. Sie können stattdessen ein Enddatum oder ein Ende nach einer bestimmten Anzahl von Ereignissen festlegen. Teilen Sie Ihr Feedback mit, um zukünftige Updates zu unterstützen.
Die Anzeige von zeitplanbezogenen Daten innerhalb der Analytics-Funktion ist noch nicht in der neuen Erfahrung enthalten. Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung von Analytics, um dies in Zukunft zu unterstützen.
Die anlagenbasierte Planung ist in der neuen Version von Schedules nicht verfügbar. Geplante Inspektionen füllen kein Asset für den Beauftragten vor. Wir arbeiten aktiv an der Verbesserung dieser Funktion, um in Zukunft Assets zu unterstützen.
Öffentliche Zeitplan-APIs sind begrenzt und verwalten nur alte Zeitpläne. Es gibt noch keine öffentlichen APIs für die neue Schedules-Erfahrung.
Entdecken Sie unsere detaillierten Anleitungen, mit weiteren Infromationen über die neue Analysen-Erfahrung. Für weitere Unterstützung können Sie unser Support-Team kontaktieren. Organisationen mit dem Enterprise-Tarif können sich zudem an ihre Kundenbetreuer wenden, um persönliche Unterstützung zu erhalten.
Wir sind uns bewusst, dass die neuen Funktionen möglicherweise nicht alle Ihre Anforderungen erfüllen, und wir schätzen Ihr Feedback. Sie können diese direkt über unser Feedback-Formular oder über an unser Support-Team weitergeben und so zu künftigen Verbesserungen beitragen.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.