- Verwaltung
- Standortverwaltung
- Standorte verschieben
Standorte verschieben
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Web-App in Ihrer Organisation Standorte und Ebenen verschieben können.Was bedeutet es, Standorte zu verschieben?
Durch das Verschieben von Standorten bleibt Ihre Standort-Hierarchie auch bei Organisationsänderungen korrekt. Egal, ob Teams verschoben, Projekte verlagert oder Abteilungen umstrukturiert werden – Sie können Standorte auf die richtigen Ebenen verschieben, ohne bei Null anfangen zu müssen. So bleiben Zugriff, Berichterstellung und Verantwortlichkeiten im gesamten Team einheitlich.
Wenn beispielsweise ein Standort von einem Bereich in einen anderen verschoben wird, können Sie ihn unter der neuen Bereichsebene einordnen, damit die zugehörigen Daten entsprechend verwaltet werden können.
Einen Standort verlegen
Klicken Sie unten links auf der Seite auf den Namen Ihrer Organisation und wählen Sie Standorte aus.
Auf den Namen des Standorts oder der Ebene klicken.
Wählen Sie die Registerkarte Einzelheiten und klicken Sie auf Einzelheiten im Feld "Hierarchie". Einzelheiten
Auf das Dropdown-Menü in der Seitenleiste klicken und die neue Ebene auswählen.
Klicken Sie auf Speichern und anwenden.
Sie können Standorte derselben Ebene auch in großen Mengen über die Standort-Liste verschieben.
Häufig gestellte Fragen
Derzeit ist es nicht möglich, Gruppierungen von Standorten oder Ebenen direkt aus der Standortliste aufzuheben. Sie können die Gruppierung jedoch manuell aufheben, indem Sie Ihre Standortliste als CSV-Datei herunterladen, die Datei bearbeiten, um die unerwünschte Gruppierung oder Verschachtelung zu entfernen, und sie anschließend erneut hochladen.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.