Zuletzt aktualisiert:

Meine Inspektionszeitpläne mit meiner Kalender-App synchronisieren

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Inspektionspläne mit Ihrer Kalender-App synchronisieren können.

Was bedeutet es, Inspektionszeitpläne mit einer Kalender-App zu synchronisieren?

Durch die Synchronisierung von Inspektionszeitplänen mit Ihrer Kalender-App werden anstehende Inspektionen automatisch als Kalenderereignisse angezeigt. Dank der Integration des Inspektionszeitplans können Sie alle zugewiesenen Inspektionen anzeigen, ohne zwischen Apps wechseln zu müssen, und jede Inspektion direkt aus dem Kalenderereignis heraus starten. Dies ist nicht nur praktisch, sondern hilft Ihnen auch, Ihren Tag besser zu planen und stellt sicher, dass Sie keine geplante Inspektion verpassen.

Ein Beispiel für die Integration des SafetyCulture Inspektionsplans in Microsoft Outlook.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Inspektions-Zeitpläne mit Google Calendar und Microsoft Outlook synchronisieren können. Sie können diese beiden auch mit anderen Kalenderanwendungen austauschen, die das Abonnieren von Kalender-URLs unterstützen.

Derzeit gibt es eine Legacy- und eine neue Erfahrung für die Funktion "Zeitpläne". Diese Integration unterstützt derzeit nur die Synchronisierung von Zeitplänen aus der Legacy-Erfahrung.

Wie funktioniert die Integration des Inspektionsplans mit meinem Kalender?

Wenn Sie die Integration eingerichtet haben, wird Ihr Kalender:

  • Inspektionspläne, die Ihnen als Ereignisse zugewiesen sind, bis zu einen Monat im Voraus anzeigen.

  • Zu jedem Ereignis im Kalender einen Link angeben, mit dem Sie die entsprechende Inspektion sowohl über die Web-App als auch über die Mobile App starten können.

  • Vergangene Kalenderereignisse ausblenden.

Jede Kalender-App wird in unterschiedlichen Zeitabständen aktualisiert. Je nach Kalender-App, die Sie verwenden, kann es einige Zeit dauern, bis Inspektions-Zeitpläne, die Ihnen gerade zugewiesen wurden, erscheinen.

Meine Inspektionszeitpläne synchronisieren

  1. Log in to the web app.

  2. Click your organization name on the lower-left corner of the page and select Integrationen.

  3. Click Einrichtenfor "Inspection schedule calendar".

  4. In the pop-up window, click Installieren.

  5. Once the "Calendar URL" is generated, click Link kopieren.

  6. Go to your Google Calendar.

  7. In the main menu on the left-hand side, click Plus-Symbol next to "Other calendars" and select Absender-URL.

  8. Enter the calendar URL.

  9. Click Kalender hinzufügen. The inspection schedule calendar should appear on the left-hand side under "Settings for other calendars". Einrichtung der Integration des Inspektions-Zeitplans mithilfe von Google Calendar.

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Klicken Sie unten links auf der Seite auf den Namen Ihrer Organisation und wählen Sie Integrationen aus.

  3. Klicken Sie auf Einrichtenfür "Inspektions-Zeitplan Kalender".

  4. Klicken Sie in dem Pop-up-Fenster auf Installieren.

  5. Wenn Sie die "Kalender-URL" erstellt haben, klicken Sie auf Link kopieren. Kopieren Sie den Link, um Ihre Inspektionszeitpläne über die Web-App zu synchronisieren.

  6. Gehen Sie zu Ihrem Microsoft Outlook Kalender.

  7. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf der linken Seite auf Kalender hinzufügen.

  8. Wählen Sie im Pop-up-Fenster Über Web abonnierenund geben Sie die Kalender-URL ein.

  9. Konfigurieren Sie den Kalender entsprechend und klicken Sie auf Importieren. Ein Beispiel für die Integration des SafetyCulture-Inspektionsplans in Microsoft Outlook.

Häufig gestellte Fragen

Alle vorgenommenen Aktualisierungen gelten nur für zukünftige Termine. Abhängig von der Aktualisierungsrate Ihrer Kalender-App werden diese Änderungen automatisch mit Ihren Kalenderereignissen synchronisiert.

Die Integration fügt nur Ereignisse für Zeitpläne hinzu, die Ihnen zugewiesen sind. Wenn Sie ein Administrator sind, können Sie Teammitglieder bitten, seine Kalenderlinks zu teilen, damit Sie ihre SafetyCulture-Termine abonnieren können.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel