- Integrationen
- Nutzerdefinierte Integrationen
- Benutzer-API-Token in Ihrer Organisation verwalten
Benutzer-API-Token in Ihrer Organisation verwalten
Erfahren Sie, wie Sie Nutzer-API-Token in Ihrer gesamten Organisation über die SafetyCulture-Web-App anzeigen und verwalten können, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten und Integrationen unter Kontrolle zu halten.Was sind Nutzer-API-Token?
Benutzer-API-Tokens sind Authentifizierungsschlüssel, die an einzelne Benutzerkonten gebunden sind. Sie ermöglichen Integrationen den Zugriff auf SafetyCulture-Daten im Namen dieser Benutzer unter Berücksichtigung von Gruppen- und Site-Mitgliedschaftsberechtigungen. Als Administrator können Sie alle in Ihrer Organisation erstellten Benutzer-API-Tokens einsehen und direkt verwalten. Dies gewährleistet, dass Sie die Sicherheit aufrechterhalten, eine unbefugte Nutzung verhindern und dafür sorgen, dass die Integrationen reibungslos funktionieren.
Benutzer-API-Token in Ihrer Organisation anzeigen
Klicken Sie unten links auf der Seite auf den Namen Ihrer Organisation und wählen Sie Integrationen aus.
Wählen Sie API-Token auf der Registerkarte oben auf der Seite.
Zeigen Sie im Abschnitt „Nutzer-API-Token“ die Liste der Token an.

Delete a user token in your organization
Klicken Sie unten links auf der Seite auf den Namen Ihrer Organisation und wählen Sie Integrationen aus.
Wählen Sie API-Token auf der Registerkarte oben auf der Seite.
Klicken Sie auf
neben dem deaktivierten Service-API-Token.
Wählen Sie
Löschen aus.
Klicken Sie in dem Popup-Fenster auf Löschen.
Das Löschen eines Nutzer-API-Tokens führt dazu, dass alle darauf basierenden Integrationen sofort nicht mehr funktionieren. Stellen Sie vor dem Löschen sicher, dass Sie die Verwendung bestätigen.
Häufig gestellte Fragen
Service-Nutzer-API-Token werden für Service-Konten (Anmeldungen ohne Nutzeroberfläche) erstellt und sind nicht an Einzelpersonen gebunden. Sie eignen sich am besten für langfristige Integrationen, die unabhängig von Personaländerungen einen konsistenten Zugriff benötigen.
Nutzer-API-Token hingegen sind an einzelne Nutzerkonten gebunden und übernehmen die Berechtigungen dieses Nutzers. Sie sind nützlich für Integrationen, die Zugriff basierend auf einer Gruppe oder Standort-Mitgliedschaft erfordern, funktionieren aber möglicherweise nicht mehr, wenn der Nutzer den Standort verlässt oder sich die Berechtigungen ändern.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.