- SafetyCulture nutzen
- Analysen
- FAQ: Neue Analysen-Erfahrung
FAQ: Neue Analysen-Erfahrung
Werfen Sie einen Blick auf die Antworten auf einige der häufig gestellten Fragen zur Migration zur neun Analyse-Erfahrung in Ihrer SafetyCulture-Organisation.
Was ist die neue Analyse-Erfahrung?
Die neue Analysen-Erfahrung bietet mehr Flexibilität bei der Erstellung von Dashboards, die gezielt auf relevante Bereiche fokussieren und Daten anschaulich visualisieren.
Dank des flexibleren Designs können Sie jetzt Dashboards für die für Sie relevanten spezifischen Datensätze mit verschiedenen Diagrammtypen erstellen, die Ihnen helfen, die angezeigten Daten zu verstehen und Trends mit den umfangreichen Anpassungsoptionen leicht zu erkennen. Darüber hinaus können Sie die relevanten Dashboards ganz einfach mit Ihren Nutzern teilen. Je nach Dashboard-Typ und den entsprechenden Berechtigungen können sie es nach Bedarf anzeigen oder verwalten.
Was sind die Unterschiede zwischen der Legacy und der neuen Erfahrung?
Die neue Analysen-Erfahrung bietet anpassbare Dashboards, intuitive Filter und erweiterte Diagrammanpassungen für eine benutzerfreundlichere Nutzung. Im Gegensatz zur klassischen Version mit festen und eingeschränkten Optionen ermöglicht die neue Analysen-Version den Nutzern Einblicke individuell auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Mit der neuen Analysen-Erfahrung können Sie Dashboards erstellen, Diagramme mit verschiedenen Messwerten und Attributen hinzufügen, KPIs verfolgen und mehr.
Nicht VBA-Makro-aktiviert (Excel)
Die Legacy-Analysen-Version basiert auf veralteter Technologie, was ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit einschränkt. Die neue Analysen-Erfahrung wurde entwickelt, um Ihrem Team mehr Flexibilität, leistungsstarke Funktionen und tiefere Einblicke zu bieten, die Ihren täglichen Arbeitsablauf verbessern. Mit Ihrem wertvollen Feedback sind wir überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Wechsel ist, da die klassische Version nicht mehr den Leistungs- und Funktionsstandards entspricht, die Sie verdienen.
Wir werden Ihre Organisation ab Februar 2025 per E-Mail benachrichtigen. Die Migration beginnt einige Wochen später und läuft bis Mai. Um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten, empfehlen wir, die neue Analysen-Erfahrung bereits jetzt zu erkunden.
Nein, sobald Ihre Organisation migriert wurde, ist die klassische Analysen-Version nicht mehr verfügbar. Derzeit können einige Organisationen den Zugriff vorübergehend behalten, indem sie unser Kundensupport-Team kontaktieren. Wir empfehlen jedoch den Umstieg auf die neue Analysen-Erfahrung, um deren Funktionen optimal zu nutzen.
Ihre Daten bleiben weiterhin zugänglich, jedoch werden bestehende Dashboards und Lesezeichen aus Legacy-Analysen nicht übertragen. Stattdessen können Sie neue Dashboards erstellen und Diagramme anpassen, um die Anforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen.
Sie können auch unsere „von Legacy zu Neu“-Dashboard-Vorlage verwenden, die speziell dafür entwickelt wurde, Ihre klassischen Dashboards nachzubilden und Ihnen eine möglichst ähnliche Erfahrung zu bieten.
Sie können unsere „Von Legacy zu Neu“-Dashboard-Vorlage verwenden, wenn Sie ein neues Dashboard erstellen:
Wählen Sie im Menü auf der linken Seite
Analysen aus.
Oben rechts auf der Seite auf
Dashboard erstellen clicken und Nutzerdefiniert auswählen.
Dashboard-Vorlage verwenden auswählen.
From Legacy to New auswählen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Legacy-Funktionen in der neuen Version verfügbar sind. Sobald weitere Funktionen eingeführt sind, wird die Dashboard-Vorlage mit zusätzlichen Diagrammen aktualisiert. Allerdings werden alle vorhandenen Dashboards, die diese Vorlage verwenden, nicht automatisch aktualisiert, sobald diese neuen Diagramme verfügbar sind. Sie müssen daher manuell Diagramme hinzufügen oder ein neues Dashboard erstellen.
Wir verbessern uns kontinuierlich, um eine ähnliche, aber optimierte Möglichkeit zur Einrichtung von Analysen zu bieten – mit zusätzlichen Diagrammtypen und erweiterten Filteroptionen in der Zukunft.

Nutzer können Dashboards erstellen oder bearbeiten, wenn sie die erforderlichen Berechtigungen haben.
Berechtigung „Analysen: Anzeigen“: Nutzer können Dashboards anzeigen, auf die sie explizit Zugriff haben, nachdem diese mit ihnen geteilt wurden.
Berechtigung „Analysen: Dashboards erstellen (erstellerbasiert)“: Nutzer können Dashboards erstellen und bearbeiten, basierend auf Daten, die sie erstellt haben, wie Inspektionen, Aktionen und Probleme.
Berechtigung „Analysen: Dashboards erstellen (standortbasiert)“-Berechtigung: Nutzer können Dashboards erstellen und bearbeiten, basierend auf Daten, die von den Standorten erstellt wurden, deren Mitglieder sie sind, wie Inspektionen, Aktionen und Probleme.
Berechtigung „Analysen: Verwalten“: Nutzer können alle Dashboards in der Organisation erstellen und bearbeiten.
In der neuen Erfahrung haben Sie eine größere Auswahl an Optionen zum Herunterladen Ihrer Diagrammdaten. Sie können Diagramme als Bilder oder CSV-Dateien herunterladen, je nachdem, was für Sie relevant ist.
Sie können auch Dashboards teilen, sodass Ihre Nutzer nicht manuell eigene Dashboards einrichten müssen, um dieselben Daten wie Sie zu sehen.
Entdecken Sie unsere detaillierten Anleitungen, um mehr über die neue Analysen-Erfahrung zu erfahren. Für weitere Unterstützung können Sie unser Support-Team kontaktieren. Organisationen mit dem Enterprise-Tarif können sich zudem an ihre Kundenbetreuer wenden, um persönliche Unterstützung zu erhalten.
Wir verstehen, dass die neue Analysen-Erfahrung möglicherweise nicht alle Ihre Anforderungen erfüllt, und schätzen Ihr Feedback sehr. Sie können Ihr Feedback direkt über unser Feedback-Formular teilen oder unser Support-Team kontaktieren. Ihr Feedback trägt dazu bei, zukünftige Updates und Verbesserungen zu gestalten.
Um sicherzustellen, dass Ihre Migration auf die neue Version so nahtlos wie möglich ist, arbeiten wir an den folgenden Funktionen:
Antworttabellen-Diagramm
Filter für Fragen und Antworten
CSV-Dateien in großen Mengen herunterladen
Wenn Sie weitere Ideen zur Verbesserung der neuen Analyseerfahrung haben, würden wir sie gerne von Ihnen hören.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.