Zuletzt aktualisiert:

Nutzerdefinierte Fragen zu Problemen bearbeiten

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über die Web-App und die Mobile-App benutzerdefinierte Fragen zu Problemen bearbeiten können.

Was sind nutzerdefinierte Fragen zu Problemen?

Die nutzerdefinierten Fragen zu Problemen helfen dem Nutzer zu wissen, welche Details er aufzeichnen muss. Je nach nutzerdefinierter Frage werden jedem Nutzer Fragen angezeigt, die ihn zur Beantwortung und Erfassung wichtiger Informationen auffordern.

Hinweis

  • Sie können in jeder Kategorie bis zu fünf nutzerdefinierte Fragen haben.

  • Standardmäßig enthält jede Kategorie die folgenden benutzerdefinierten Fragen, um Nutzern zu helfen, wichtige Details an Ort und Stelle zu erfassen:

    • Was muss erledigt werden?

    • Was war der Auslöser?

  • Für jede nutzerdefinierte Fragenbezeichnung gilt ein Limit von bis zu 255 Zeichen.

  • Sie können pro Multiple-Choice-Frage bis zu 50 Antwortoptionen haben.

  • Die Mehrfachauswahl wird bei Multiple-Choice-Fragen nicht unterstützt, d. h. Nutzer können für jede Frage nur eine Antwort auswählen.

Nutzer müssen über SafetyCulture Version 22.34 oder höher verfügen, um die Multiple-Choice-Fragen anzeigen und beantworten zu können.

Eine benutzerdefinierte Frage zu Problemen bearbeiten

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Probleme aus.

  3. Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Kategorien verwalten.

  4. Klicken Sie auf der rechten Seite der Kategorie auf Kategorie bearbeiten.

  5. Klicken Sie unten auf der Seite unter "Nutzerdefinierte Fragen" auf image, um eine bestehende Frage zu bearbeiten. Wenn Sie die Option Multiple-Choice-Fragen auswählen, können Sie Antworten hinzufügen, indem Sie auf image klicken und deren Reihenfolge ändern, indem Sie auf image klicken und ziehen.

  6. Bearbeiten Sie die Frage und klicken Sie auf Speichern.

  7. Sie können auch auf Plus iconFrage hinzufügen klicken, um eine neue Frage hinzuzufügen oder auf Plus iconFrage hinzufügen, um eine Frage zu löschen.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?