- SafetyCulture nutzen
- Sensoren
- Sensordaten in eine CSV-Datei exportieren
Sensordaten in eine CSV-Datei exportieren
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Sensordaten Ihrer Organisation über die Web-App und die Mobile-App in CSV-Dateien exportieren können.
Warum soll ich Sensordaten in eine CSV-Datei exportieren?
Durch exportieren von Sensordaten in eine CSV-Datei können Rohdaten in eine einzige Datei gepackt und in einer anderen Plattform importiert oder als Aufzeichnung gespeichert werden.
Sensordaten in eine CSV-Datei exportieren
Wählen Sie Sensoren aus dem Menü auf der linken Seite.
Auf den Sensor klicken.
Standardmäßig wird der Datumsbereich "Letzte 24 Stunden" für CSV-Exporte verwendet. Sie können auf das Dropdown-Menü oberhalb des Sensordiagramms klicken, um den Datenbereich auszuwählen, den Sie exportieren möchten.
Klicken Sie auf
oben rechts auf der Seite.
Wählen Sie
CSV herunterladen aus.
Öffnen Sie die Mobile-App.
Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf
Mehr.
Wählen Sie Sensorenaus der Liste der Optionen.
Den Sensor antippen.
Standardmäßig wird der Datumsbereich "Letzte 24 Stunden" für CSV-Exporte verwendet. Sie können auf das Dropdown-Menü oberhalb des Sensordiagramms tippen, um den Datenbereich auszuwählen, den Sie exportieren möchten.
Tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf
.
Wählen Sie
CSV herunterladen aus.
Spaltenüberschrift | Domain |
---|---|
uid | Die eindeutige Kennung eines Sensors in SafetyCulture. |
device_id | Die Identifikationsnummer eines Sensors. |
Uhrzeit | Die Uhrzeit einer Messung in der für den Sensor ausgewählten Zeitzone. |
Signal | Signalstärke eines Sensors in Prozent. |
batterie | Restbatterie eines Sensors in Prozent. |
Temperatur (C) | Eine Temperaturanzeige in Celcius. |
Temperatur (F) | Eine Temperaturanzeige in Fahrenheit. |
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.