- Integrationen
- Power Automate
- Power Automate: Ausdrücke mit SafetyCulture-Inspektionsdaten
Power Automate: Ausdrücke mit SafetyCulture-Inspektionsdaten
Dieser Artikel beschreibt einige der Ausdrücke in Power Automate, die Sie zum Exportieren von SafetyCulture Inspektionsdaten verwenden können.
Power Automate (früher Microsoft Flow) bietet eine Vielzahl von Aktionen, mit denen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit SafetyCulture (früher iAuditor) automatisieren können, z. B. das Hochladen von Inspektionsberichten. Sie können jedoch Ihre Integrationen auf ein höheres Niveau bringen, indem Sie Daten innerhalb von Inspektionen, insbesondere Frageantworten, mithilfe der Workflow-Definitionssprache von Power Automate, den sogenannten Expressions, exportieren.
Wenn Sie sehen möchten, wie die Ausdrücke in der Praxis funktionieren, lesen Sie unsere Anleitungen zum Erstellen von Flows, die Inspektionen automatisch in SharePoint-Listen oder Excel Online exportieren.
Hinweis
Beim Exportieren von Inspektionsdaten in Power Automate werden die Aktionen "Array filtern" und "Schreiben" in Kombination verwendet, um die Inspektionsantworten zu exportieren.
Inspektionsdaten, aus folgenden Fragetypen können nicht exportiert werden:
Fragen mit sich wiederholenden Abschnitten.
Multiple-Choice-Fragen, bei denen "Mehrfachauswahl" möglich ist.
Alle Ausdrücke enthalten Verweise auf die Namen von Aktionen, die Sie in einem Flow erstellen, wie zum Beispiel der Ausdruck "body('Get_a_specific_inspection')['items']", der auf die Aktion " Eine bestimmte Inspektion abrufen" verweist. Um sicherzustellen, dass Ihre Ausdrücke problemlos erstellt werden können, vermeiden Sie bitte die Verwendung der folgenden Symbole in Ihren Aktionsnamen, wenn Sie sie umbenennen:
Linke spitze Klammer: <
Rechte spitze Klammer: >
Prozentzeichen: %
Amperand oder und:&
Backslash: \
Schrägstrich:/
Fragezeichen:?
Array filtern
Die Aktion "Filter" des "Datenoperationen"-Connectors wird verwendet, um die Frage, deren Antwortdaten Sie exportieren möchten, zu spezifizieren.
Da Sie möglicherweise mehrere Filter-Arrays erstellen, um verschiedene Antworten auf Fragen, die Sie exportieren möchten, festzulegen, empfehlen wir Ihnen, auf oben rechts in der Aktion zu klicken und sie in etwas umzubenennen, das als Bezeichnung für die Frage dienen kann, z. B. "Gefahrenprüfung am Arbeitsplatz".
Zu filterndes Array
Auf das Feld "Zu filterndes Array" klicken, dann die folgenden Ausdrücke kopieren und entsprechend einfügen, je nachdem, wo die Frage in der Inspektion steht:
body('Get_a_specific_inspection')['header_items']
Sonstige Seiten der Inspektion:
body('Get_a_specific_inspection')['items']
Einen Wert auswählen
Auf das Feld "Wert auswählen" klicken, dann die folgenden Ausdrücke kopieren und entsprechend einfügen, je nachdem, wie Sie die Frage herausfiltern möchten:
Mit der Frage-Objekt-Kennung als entsprechendem Wert nach einmaliger Kennung filtern (empfohlen)
Filtern Sie nach dem Label mit der Fragebezeichnung oder dem Namen als dem entsprechenden Wert:
item()['label']
Schreiben
Die Aktion "Schreiben" des "Datenoperationen"-Connectors wird verwendet, um die Antwort aus dem Frage-Objekt zu extrahieren, das Sie in der Aktion "Array filtern" angeben.
Bitte beachten Sie, dass sich 'Filter_array'
in den folgenden Beispielen auf den Standardnamen der Filter-Array-Aktion bezieht. Wenn Sie unserer Empfehlung gefolgt sind und die Aktion umbenannt haben, sollten Sie den Ausdruck mit dem neuen Namen abgleichen. Wenn die Filter-Array-Aktion beispielsweise in "Baustellen-Gefahrenprüfung" umbenannt wurde, sollte der Ausdruck 'Filter_array'
durch 'Baustellen_Gefahrenprüfung'
ersetzen, wobei Unterstriche (_) als Ersatz für Leerzeichen verwendet werden.
Eingaben
Auf das Feld "Eingaben" klicken, dann die folgenden Ausdrücke basierend auf dem Antworttyp der Frage entsprechend kopieren und einfügen:
Multiple-Choice-Fragen (außer Fragen mit Mehrfachauswahl):
body('Filter_array')?[0]?['responses']?['selected']?[0]?['label']
Textantwort (einschließlich Person, Dokumentnummer und Zahl):
body('Filter_array')?[0]?['responses']?['text']
Datum und Uhrzeit (einschließlich Inspektionsantwortdatum):
body('Filter_array')?[0]?['responses']?['datetime']
Standort (einschließlich Inspektionsstandort):
body('Filter_array')?[0]?['responses']?['location_text']
Ankreuzfeld und Schieberegler:
body('Filter_array')?[0]?['responses']?['value']
Unterschriftt (Name):
body('Filter_array')?[0]?['responses']?['name']
Eingaben - Standorte
Wenn Ihre Organisation die Standort-Funktion verwendet, können auch der Standort einer Inspektion sowie die Ebenen, unter denen der Standort eingebettet ist, exportiert werden. Ausnahmsweise benötigen Sie keine entsprechende Filterarray-Aktion, um die Namen von Standorten oder Ebenen zu extrahieren.
Auf das Feld "Eingaben" klicken, dann die folgenden Ausdrücke kopieren und entsprechend einfügen:
Standortname
body('Get_a_specific_inspection')?['audit_data']?['site']?['name']
Gebiet
body('Get_a_specific_inspection')?['audit_data']?['site']?['area']?['name']
Region
body('Get_a_specific_inspection')?['audit_data']?['site']?['region']?['name']
Bundesland
body('Get_a_specific_inspection')?['audit_data']?['site']?['state']?['name']
Land
body('Get_a_specific_inspection')?['audit_data']?['site']?['country']?['name']
The expression to get each site or level's name remains the same even if your organization's site labels are customized.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.