- SafetyCulture nutzen
- Alleinarbeit
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sturzerkennung für Alleinarbeiteraufträge
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Sturzerkennung für Alleinarbeiteraufträge
Erfahren Sie, wie Sie die Sturzerkennung für Einsätze mit Einzelpersonen über die mobile App aktivieren oder deaktivieren können.Wie funktioniert die Sturzerkennung in Alleinarbeit?
Die Sturzerkennung schützt Mitarbeiter, die nach einem Sturz schwer verletzt oder bewusstlos sein könnten. Wird während eines Einsatzes ein schwerer Sturz erkannt, erscheint auf dem Mobilgerät ein 15-sekündiger Countdown. Der Mitarbeiter kann sofort eine Panikwarnung auslösen oder diesen bei einem Fehlalarm abbrechen. Reagiert er nicht, wird die Panikwarnung automatisch ausgelöst. So erhalten Ihre Teammitglieder schnell Hilfe, auch wenn sie ihr Telefon nicht erreichen können. Sobald der Alarm ausgelöst wurde, werden die Kontakte umgehend benachrichtigt, sodass umgehend Hilfe geschickt werden kann.
Sturzerkennung aktivieren oder deaktivieren
Öffnen Sie die Mobile-App.
Tippen Sie am unteren Bildschirmrand auf
Mehr.
Wählen Sie in der Liste der Optionen
Alleinarbeit aus.
„Sturzerkennung“ aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie nun einen aktiven Auftrag haben und Ihr Gerät einen Sturz erkennt, beginnt automatisch ein Countdown, der eine Panikwarnung auslöst.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.