Zuletzt aktualisiert:

Suche nach Assets mit RFID

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von RFID-Tags über die Mobile-App schnell Assets vor Ort finden.

Why use RFID for asset management?

RFID (Radio Frequency Identification) uses radio waves to identify tagged objects without needing direct contact or line of sight. In SafetyCulture, you can scan RFID tags to automatically fill the unique ID when creating assets or to instantly find them in the field. This speeds up registration, reduces manual entry errors, and ensures accurate tracking of tagged equipment across your organization. RFID is especially valuable in high-volume environments like warehouses, worksites, or depots where quick and accurate identification matters. Teams can save time, avoid duplicates, and keep asset records up to date with minimal effort.

Die Interaktion mit Assets über RFID erfordert die Mobile App-Version 25.24 oder höher und Geräte mit Android 8 oder iOS 15 oder höher.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Zebra-Scanner über Bluetooth verbunden ist und Ihr Mobilgerät online ist, bevor Sie RFID-Tags scannen.

Suche nach Assets mit RFID

  1. Öffnen Sie die Mobile-App.

  2. Tippen Sie unten rechts auf dem Bildschirm auf Assets gallery view iconMehr.

  3. Wählen Sie aus der Liste der Optionen Assets cube iconAssets aus.

  4. Tippen Sie auf Scan icon und wählen Sie RFID iconRFID aus.

  5. Gehen Sie mit Ihrem Scanner durch den Bereich, um in der Nähe befindliche Asset-Tags zu erkennen.

  6. Tippen Sie auf Assets anzeigen , um passende Ergebnisse zu sehen. In der Liste werden nur RFID-Tags angezeigt, die mit Assets verlinkt sind.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie Probleme beim Verbinden Ihres Zebra-Scanners haben, versuchen Sie die folgenden Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass in Ihren Geräteeinstellungen die Bluetooth-Berechtigung für die SafetyCulture-App zugelassen ist.

  • Aktivieren Sie Bluetooth und vergewissern Sie sich, dass der Scanner in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts erkennbar ist.

  • Prüfen Sie, ob der Scanner bereits mit einem anderen Gerät gekoppelt ist.

  • Stellen Sie sicher, dass der Scanner so eingestellt ist, dass er sein RFID-Lesegerät und nicht den Barcode-Scanner verwendet.

  • Drücken Sie den Auslöser des Scanners, um zu bestätigen, dass er eingeschaltet ist und aktiv scannt.

Verwenden Sie einen unterstützten Zebra-Scanner mit der SafetyCulture Mobile-App, um einen RFID-Tag zu scannen und ihn während der Erstellung oder Bearbeitung als eindeutige Kennung des Assets festzulegen.

Die SafetyCulture-App liest alle RFID-Tags in der Nähe und zeigt eine Liste der entdeckten Objekte an. Wenn ein Tag nicht verknüpft ist, wird er nicht in den Ergebnissen angezeigt. Sie können die Liste filtern, um erkannte oder nicht erkannte Objekte anzuzeigen, was die Überprüfung der im Feld vorhandenen Objekte erleichtert.

Zeigen Sie erkannte oder nicht erkannte Assets über die Mobile-App an.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel