Zuletzt aktualisiert:

Inspektionen in großen Mengen exportieren

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Web-App Inspektionsberichte in großen Mengen exportieren können.

Warum sollte ich Inspektionen in großen Mengen exportieren?

Wenn Sie Inspektionen in großen Mengen exportieren, können Sie Zeit sparen, indem Sie alle ausgewählten Inspektionen in eine einzige Datei packen, um sie in eine andere Plattform zu importieren oder aufzubewahren.

Limits für den Export in großen Mengen

Die folgenden Limits gelten beim Exportieren von Inspektionen in großen Mengen:

  • PDF und Word: Maximal 100 Inspektionen auf einmal.

  • Excel und CSV (neu): Maximal 10.000 Inspektionen auf einmal.

  • CSV mit Medien: Maximal 25 auf einmal.

Wenn Ihr Inspektionsexport die Grenzwerte überschreitet oder Sie bestimmte Formate benötigen, z. B. CSV mit Medien oder JSON, verwenden Sie den SafetyCulture Exporter für eine skalierbarere Lösung.

Inspektionen in großen Mengen exportieren

  1. In der Web-App anmelden.

  2. Wählen Sie im Menü auf der linken SeiteInspections icon mobileInspektionenaus.

  3. Wählen Sie die Inspektionen aus, die Sie in großen Mengen exportieren möchten, indem Sie das Kontrollkästchen für jede Inspektion auf der linken Seite aktivieren. Sie können die Inspektionen über das Suchfeld oben links auf der Seite eingrenzen oder indem Sie auf Plus-SymbolFilter hinzufügenklicken und eine Filteroption auswählen.

  4. Klicken Sie auf Download iconPDFum Ihre Inspektionen als PDF-Dateien in großen Mengen zu exportieren. Um Inspektionen in einem anderen Dateiformat in großen Mengen zu exportieren, klicken Sie auf Mehr Symbol erweitern und wählen Sie eine Option aus.

Wenn Sie Inspektionen in großen Mengen als Excel- oder CSV-Datei exportieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Alle Daten exportieren: Umfasst Daten aus allen Fragen in jeder Inspektion auf, einschließlich nicht ausgefüllter Felder wie Anmerkungen und Zeitstempel.

    • Sie können auch Daten aus allen logischen Fragen in jede Inspektion einbeziehen, einschließlich unbeantworteter Logikfragen.

  • Leere Spalten entfernen: Spalten, die keine Daten enthalten, wie z. B. nicht ausgefüllte Anmerkungen und Zeitstempel, werden aus dem Excel-Export entfernt.

Wenn Sie Inspektionen auf der Seite "Inspektionen" in großen Mengen exportieren, können Sie auf mehrere Seiten auswählen. Die Option "Alles auswählen" ist jedoch nur für die folgenden Filter verfügbar:

  • Suchfeld

  • Vorlagen

  • Datum der Durchführung

Häufig gestellte Fragen

Dies liegt in der Regel an den regionalen Einstellungen Ihres Tabellenkalkulationsprogramms. Um das Problem zu beheben, setzen Sie das Trennzeichen auf ein Komma, damit die Werte korrekt in Spalten getrennt werden. Sie können die Anweisungen im Microsoft Excel-Handbuch oder im Google Tabellen-Handbuch befolgen um Ihre Einstellungen anzupassen.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn ein Microsoft Word-Dokument mit externen Inhalten verknüpfte Felder enthält, wie z. B. ein Inhaltsverzeichnis, verlinkte Bilder oder Diagramme. Standardmäßig versucht Word, diese Verknüpfungen automatisch zu aktualisieren, wenn die Datei geöffnet wird, was die Pop-up-Meldung auslöst. Wenn Ihr Arbeitsablauf keine automatische Aktualisierung dieser Links erfordert, können Sie diese Einstellung deaktivieren, damit die Meldung nicht angezeigt wird:

Auf Windows:

  1. Öffnen Sie Microsoft Word.

  2. Navigieren Sie zu Datei und klicken Sie dann auf Optionen.

  3. Wählen Sie in dem Pop-up-Fenster Erweitert aus.

  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Allgemein".

  5. Deaktivieren Sie "Automatische Links beim Öffnen aktualisieren".

  6. Klicken Sie auf Okay.

Auf Mac:

  1. Öffnen Sie Microsoft Word.

  2. Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf Word und wählen Sie dann Präferenzen aus.

  3. Klicken Sie unter „Authoring- und Proofing-Tools“ auf Allgemein.

  4. Deaktivieren Sie im Abschnitt "Einstellungen" die Option "Automatische Links beim Öffnen aktualisieren".

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel