- Erste Schritte
- 3. Ihre Organisation überprüfen
- Aussagekräftige Daten erfassen (Teil 1)
Aussagekräftige Daten erfassen (Teil 1)
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Analysenfunktion, damit Sie beginnen können, Ihre SafetyCulture-Daten für Ihr Unternehmen zu visualisieren und zu analysieren.
Der Artikel beschreibt die Funktionen der neuen Analysen-Erfahrung, die wir kontinuierlich verbessern. Wenn Sie Feedback zu den neuen Analysen haben, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Was ist die Analysen-Funktion?
Mit der Analysen-Funktion können Sie die Daten, die Ihr Team in SafetyCulture erfasst hat, anzeigen und analysieren. Sie können anpassbare Dashboards erstellen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Daten sinnvoll zu nutzen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Trends zu identifizieren.
Mit Analysen können Sie nutzerdefinierte Dashboards erstellen, um relevante Daten in Ihrer Organisation effektiv weiterzugeben. Innerhalb dieser Dashboards können Sie die angezeigten Diagramme so anpassen, dass Ihr Team den Überblick bewahrt und schnell ein Verständnis der wichtigsten Datensätze erhält.
Inzwischen haben Ihre Pilotnutzer SafetyCulture idealerweise zwei Wochen lang getestet und verfügen über genügend Aktivität in der Organisation, sodass Sie mit der Visualisierung Ihrer Daten in den Analysen beginnen können. Wir empfehlen Ihnen, mit den ersten Daten zu beginnen, um festzustellen, welche Informationen für Ihre Organisation langfristig hilfreich sind.
Entdecken Sie die Analysen für Schulungen in SafetyCulture mit dem Leistungs-Dashboard, um die Gesamtleistung Ihrer Nutzer in den veröffentlichten Lektionen und Kursen anzuzeigen. Sie können auch den iFortschritt von Einzel- und Gruppenkursen genauer verfolgen.
Datenvisualisierung
Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, indem Sie Dashboards und Diagramme erstellen, die Sie je nach den zu analysierenden Datensätzen anpassen können.
Dashboards
Wenn ein Dashboard erstellt und geteilt wurde, wird er auf der Seite Analysen verfügbar gemacht. Jedes Dashboard enthält mehrere Diagramme, die Sie verwenden können, um einen bestimmten Bereich von Interesse hervorzuheben.
Diagramme
Analysediagramme können konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass nur relevante Daten mit Ihren Lesern geteilt werden. Es stehen vielfältige Optionen zur Datenvisualisierung zur Verfügung, mit denen Sie die Daten Ihrer Organisation auf die am besten geeignete Weise vermitteln können.
Daten messen
Vervollständigen Sie Ihre Diagramme mit Messwerten und Attributen, damit Sie Datensätze für die Analyse je nach Bedarf leicht identifizieren und priorisieren können.
Metriken
Eine Metrik ist ein Messwert oder eine Berechnung von Daten, die für ein Diagramm ausgewählt wurde, z. B. die Dauer von Inspektionen oder die Anzahl von Aktionen.
Attribute
Ein Attribut ist ein Element, nach dem Sie Ihre Metrik aufschlüsseln können, um mehr Erkenntnisse zu gewinnen. Attribute, wie z. B. Inspektionsdatum, können ausgewählt werden, um Metriken auf unterschiedliche Weise zu gruppieren.
Daten filtern
Mit einem Filter können Sie bestimmte Inhalte genauer erkunden, indem Sie einschränken, welche Datensätze angezeigt werden. Der Datumsfilter kann zum Beispiel verwendet werden, um sich auf Inhalte aus einem bestimmten Zeitraum zu konzentrieren.
← Vorheriger Artikel: Optimieren Sie Ihre Prozesse (Teil 3) | Nächster Artikel: Aussagekräftige Daten erfassen (Teil 2) →
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.