Zuletzt aktualisiert:

Einführung in Integrationen

In diesem Artikel werden die wichtigsten Möglichkeiten der Integration mit SafetyCulture beschrieben.

Wir verstehen, dass Software-Integration in den meisten Organisationen entscheidend ist, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, menschliche Fehler zu reduzieren und Daten zu einer einzigen verlässlichen Quelle zu zentralisieren. Ob es darum geht, Inspektionsberichte automatisch in Ihren Cloud-Speicher hochzuladen oder Daten in großen Mengen für die Analyse zu exportieren – Integrationen können Prozesse optimieren und neue Effizienzen freisetzen. Mit SafetyCulture sind die Möglichkeiten, Prozesse zu integrieren und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, grenzenlos.

Dieser Artikel beschreibt die Hauptmethoden, wie Sie sich mit SafetyCulture integrieren können, um Ihnen Folgendes zu ermöglichen:

  • Visualisieren Sie Daten für eine bessere Entscheidungsfindung.

  • Automatisieren Sie Arbeitsabläufe, um Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.

  • Synchronisieren Sie Daten, um SafetyCulture mit bestehenden Geschäftssystemen zu verbinden.

  • Effiziente Bereitstellung für Nutzer zur Verwaltung von Teams in jeder Größenordnung.

  • Und erstellen Sie benutzerdefinierte Lösungen für Ihre Bedürfnisse.

Integrations are only available to organizations on paid plans.

Ihre Daten exportieren, visualisieren und vergleichen

Exportieren und kombinieren Sie Unternehmensdaten, um Entscheidungsgrundlagen zu gewinnen, indem Sie unsere direkten Connectors zu Business Intelligence (BI)-Anwendungen und den SafetyCulture Exporter nutzen.

Daten in PowerBI oder Tableau analysieren

Direkte Konnektoren sind Business Intelligence (BI)-Tool-Integrationen von Erstanbietern, die wir Nutzern mit dem Premium-Tarif oder Enterprise-Tarif ohne zusätzliche Kosten anbieten. Wir bieten derzeit direkte Konnektoren für die folgenden BI-Tools an:

Ihre Daten mit dem SafetyCulture Exporter in großen Mengen exportieren

SafetyCulture Exporter ( früher iAuditor Exporter) ist ein Datenexport-Tool, das wir allen Kunden des Premium-Tarifs und des Enterprise-Tarifs ohne zusätzliche Kosten anbieten. Wir bieten den SafetyCulture Exporter sowohl in einer App-Version als auch als Befehlszeilenschnittstelle (Command-Line-Interface, CLI) an. Damit können Sie Ihre SafetyCulture-Daten, wie z.B. Inspektionen, Vorlagen, Zeitpläne und Aktionen, in verschiedenen Formaten exportieren und für Business Intelligence-Tools und Datenlager oder für Aufzeichnungen verwenden.

SafetyCulture Exporter kann Daten in folgenden Formaten an einen Computer, einen Server oder eine Datenbank exportieren:

Automatisieren Sie die manuellen Aufgaben Ihrer Teams

Optimieren Sie die Arbeit Ihres Teams mithilfe von Arbeitsabläufen mit Unterstützung von Integrationsanbietern: Zapier und Power Automate.

Im Vergleich zu kundenspezifischen Integrationen bieten diese Integrationstools oft benutzerfreundliche Schnittstellen und verfügen über klickbasierte Vorlagen, die Sie verwenden können, um Ihre SafetyCulture-Daten beidseitig mit anderen Plattformen zu verbinden. Der Abschnitt behandelt einige der Anwendungsfälle für die am häufigsten verwendeten Integrationswerkzeuge mit SafetyCulture.

Zapier

Zapier ist eine Softwareplattform, mit der Sie Arbeitsabläufe, sogenannte Zaps, erstellen können, um wiederholbare Aufgaben zwischen Dienstleistern zu automatisieren.

Bitte beachten Sie, dass Zapier ein separater Service (getrennt von SafetyCulture) ist und ein registriertes Konto erfordert. Obwohl es möglich ist, Integrationen in Zapier mit ihrem Standard-Tarif einzurichten, sind die meisten Zaps mit SafetyCulture Multi-Step Zaps, dieeinen kostenpflichtigen Tarifmit Zapier erfordern.

Artikel

Beschreibung

Inspektionsberichte in Dropbox hochladen

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Zap erstellen, um abgeschlossene Inspektionsberichte automatisch zu exportieren und hochzuladen. Wenn Ihre Organisation Dropbox nicht als Cloud-Laufwerk verwendet, kann es mit anderen Steckverbindern wie Google Drive und OneDrive ausgetauscht werden.

Inspektionsdaten in Google Sheets exportieren

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen Zap erstellen, um abgeschlossene Inspektionsberichte automatisch zu exportieren und hochzuladen. Wenn Ihre Organisation Dropbox nicht als Cloud-Laufwerk verwendet, kann es mit anderen Steckverbindern wie Microsoft Excel ausgetauscht werden.

E-Mail-Inspektionsbericht verlinkt, wenn die Inspektionspunktzahlen einen Schwellenwert unterschreiten

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Zap erstellen, um automatisch Links zu Inspektionsberichten per E-Mail zu versenden, wenn Inspektionspunktzahlen einen bestimmten Schwellenwert unterschreiten.

Power Automate ist eine Softwareplattform, mit der Sie Arbeitsabläufe und -prozesse, sogenannte Flows, erstellen können, um wiederholbare Aufgaben zwischen Dienstleistern zu optimieren.

Bitte beachten Sie, dass Power Automate ein von SafetyCulture unabhängiger Dienst ist und ein registriertes Konto erfordert. Sie müssen einen kostenpflichtigen Tarif mit Power Automate haben, um Integrationen für SafetyCulture einzurichten.

Artikel

Beschreibung

Inspektionsberichte auf SharePoint hochladen

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen Power Automatic Flow erstellen, um Inspektionsberichte automatisch auf SharePoint hochzuladen. Wenn Ihre Organisation SharePoint nicht als Cloud-Laufwerk verwendet, kann es mit anderen Steckverbindern wie Google Drive, OneDrive und Dropbox ausgetauscht werden.

Inspektionsdaten in Excel Online Sheets exportieren

Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen Power Automate Fluss erstellen, um Inspektionsdaten automatisch in eine Excel Online-Tabelle zu exportieren. Wenn Ihre Organisation Excel Online nicht als Online-Tabellen-Tool verwendet, kann es mit anderen Steckverbindern wie Google Sheets undSharePoint-Listen ausgetauscht werden.

E-Mail-Inspektionsbericht verlinkt, wenn die Inspektionspunktzahlen einen Schwellenwert unterschreiten

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Power Automate-Flow erstellen, um automatisch Links zu Inspektionsberichten per E-Mail zu versenden, wenn Inspektionspunktzahlen einen bestimmten Schwellenwert unterschreiten

Data synchronization between systems

Working across different systems can be time-consuming and increases the risk of errors. With SafetyCulture, you can sync data from your existing systems, such as assets, directly into the platform. This reduces manual data transfer, keeps information up to date, and simplifies tasks such as maintenance, tracking, and reporting in one place.

Asset management systems

Connect your existing asset management system to SafetyCulture to keep asset data consistent and reduce manual updates. By syncing information like asset names, IDs, and maintenance history, your team can spend less time on administrative tasks and more time keeping assets operational. With everything in one place, it’s easier to plan maintenance, track usage, and assign follow-up actions, helping you avoid downtime and stay audit-ready.

Ein Beispiel des Fuhrpark-Management-Systems von Samsara.

Calendar sync for inspection schedules

Ensure your team can stay on top of inspections by syncing SafetyCulture schedules with calendar tools like Google Calendar or Outlook. This gives teams better visibility of upcoming inspections, especially when they're recurring or time-critical. Calendar syncing helps reduce missed tasks, improve accountability, and keep schedules running smoothly without needing to switch between platforms.

Ein Beispiel für die Integration des SafetyCulture Inspektionsplans in Microsoft Outlook.

Benutzerverwaltung in großen Mengen für eine reibungslose Erfahrung

Single Sign-On (SSO)-Authentifizierung

Vermeiden Sie Überdruss beim Einsatz der App in Ihren Teams durch ein nahtloses Anmeldeerlebnis mit SAML-basiertem Single Sign-On (SSO). Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation für die Nutzung von SSO mit SafetyCulture einrichten können.

Nutzerverwaltung mit der Nutzerbereitstellung automatisieren

Mit der Software für die Nutzerbereitstellung können Sie die Nutzerverwaltung in SafetyCulture mit Ihrem Single Sign-On Identity Provider (IdP) automatisieren. Das bedeutet, dass für jeden neuen Mitarbeiter, den Sie zu Ihrem IDP hinzufügen, automatisch ein SafetyCulture-Konto erstellt wird, was Ihnen die Zeit und Mühe erspart, diese Mitarbeiter manuell in SafetyCulture hinzuzufügen. Erfahren Sie, wie Sie Nutzerbereitstellung mit SafetyCulture einrichten können.

Benutzer und Gruppen verwalten

Die Leitung großer Organisationen kann sehr anstrengend sein, vor allem, wenn Sie immer auf dem Laufenden bleiben müssen, wer zu Ihrem Team und zu welchen Gruppen gehört. Die API von SafetyCulture ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Nutzern und Gruppen und deren Details in großen Mengen (einschließlich aktivem oder inaktivem Kontostatus). In den meisten Fällen entscheiden sich Unternehmen für die Einrichtung von Verbindungen mit Diensten wie Active Directory oder JumpCloud.

Opportunities for integration are endless. We encourage you to experiment and try different solutions that fit your business’s needs.

Brauchen Sie noch weitere Hilfe?
In diesem Artikel