- SafetyCulture nutzen
- Alleinarbeit
- Was sind Alleinarbeiter in SafetyCulture?
Was sind Alleinarbeiter in SafetyCulture?
Erfahren Sie mehr über die Alleinarbeiterfunktion und wie sie dazu beiträgt, Alleinarbeiter zu schützen und die Einhaltung von Branchenstandards sicherzustellen.
The Lone Worker feature is currently in Early Access. If you're interested, go to the web app, select Alleinarbeit from the menu on the left-hand side, and click Get Early Access. We'll email you once your organization has access to the feature.
Is Lone Worker not in your menu? Reach out to your Customer Success Manager to express your interest.
Was sind Alleinarbeiter in SafetyCulture?
Die Alleinarbeiter-Funktion in SafetyCulture wurde entwickelt, um die Sicherheit und Verwaltung von Alleinarbeitern zu verbessern. Sie bietet eine Echtzeit-Standortverfolgung auf einer Live-Karte, anpassbare Jobtypen und automatisierte Eskalationsabläufe für Warnmeldungen. Sie umfasst auch regelmäßige Check-ins und rechtzeitige Panikmeldungen, die an bestimmte Kontakte gesendet werden, um einen umfassenden Schutz und Überblick zu gewährleisten. Diese Funktion bietet eine effiziente Möglichkeit, Sicherheitsbedenken Rechnung zu tragen und auf sie zu reagieren, und sorgt für die Einhaltung hoher Standards bei der Arbeitssicherheit und Compliance.

Alleinarbeiter in SafetyCulture
Live-Verfolgung von Alleinarbeitern
Um die Sicherheit von Alleinarbeitern zu gewährleisten, können Sie alle aktiven Jobs in Ihrer Organisation in Echtzeit auf einer Karte sehen. Alle Teammitglieder, die aufgrund ihrer Panik in Not geraten sind, werden auf der Karte und der Unterkunftsliste Ansicht hervorgehoben, wo Sie sogar in die Aktivität eintauchen können, um die Ereignisse zu sehen, die seit dem Start jeder Aufgabe stattgefunden haben.
Benutzerdefinierte Jobtypen
Mit einer Vielzahl von Aufgaben für Alleinarbeiter können Sie in Alleinarbeit benutzerdefinierte Jobtypen erstellen, um die verschiedenen Aufgaben, die Ihr Team täglich erledigt, genau zu verfolgen. Sie können die Einstellungen auf der Grundlage des Risikograds jedes Jobtyps anpassen, entscheiden, ob Check-ins erforderlich sind, und den Schwellenwert festlegen, wie lange gewartet werden soll, bevor eine Panikwarnung ausgelöst wird, wenn ein Nutzer sich nicht meldet oder eine Aufgabe nicht innerhalb der festgelegten Zeit erledigt.

Warnungseskalationen
Für Organisationen mit mehreren Teams, die verschiedene Arten von Alleinarbeit erledigen, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass Notwarnungen die richtigen Leute erreichen. Sie können benutzerdefinierte Warnungen für -Gruppen erstellen, die an Alleinarbeiter-Jobs beteiligt sind, um sicherzustellen, dass benannte Kontakte über alle in ihrer Verantwortung befindlichen Panikereignisse informiert werden. Um schnelle Hilfe zu garantieren, können Sie Eskalationswege so einrichten, dass, wenn die ersten Kontakte nicht schnell reagieren, die nächste Gruppe von Kontakten sofort benachrichtigt wird, um die Situation zu lösen.

Periodische Check-ins und rechtzeitige Panikwarnungen
Für Alleinarbeiter vor Ort ist es unerlässlich, eine zuverlässige Möglichkeit zu haben, um Hilfe zu rufen. Um dies zu erleichtern, zeigt die Mobile-App den Standort jedes Arbeiters in Echtzeit an und bietet einen einfachen, klaren „Panik“-Button für sofortige Hilfe. Wenn ein Arbeiter nicht in der Lage ist, sich innerhalb der erwarteten Zeit zu melden oder einen Auftrag abzuschließen, löst das System automatisch einen Panikalarm aus und gewährleistet so, dass seine Sicherheit immer überwacht wird, auch wenn er selbst nicht antworten kann.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.