- SafetyCulture nutzen
- Probleme
- Problemkategorien aktivieren oder deaktivieren
Problemkategorien aktivieren oder deaktivieren
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Problemkategorien mithilfe der Web-App aktivieren oder deaktivieren können.
Was sind Themenkategorien?
Problemkategorien ermöglichen es Ihnen, die von Ihrem Team gemeldeten Probleme zu organisieren und zu sortieren, so dass Sie zwischen Problemen, die eine Gefahr darstellen, und solchen, die nur beinahe aufgetreten sind, unterscheiden können. Je nach der Anzahl der Szenarien, mit denen Ihre Organisation zu tun hat, können Sie Problemkategorien aktivieren, um mehr Problemtypen zu unterstützen, oder sie deaktivieren, um nur die für Ihre Organisation relevanten anzuzeigen.
Users must have SafetyCulture version XYZ or later to view more than 10 issue categories.
Eine Problemkategorie aktivieren
Wählen Sie aus dem Menü auf der linken Seite Probleme aus.
Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Kategorien verwalten .
Klicken Sie auf der rechten Seite der Kategorie auf Kategorie bearbeiten .
Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Zugriff .
Klicken Sie auf Kategorie aktivieren.
Eine Problemkategorie deaktivieren
Wählen Sie aus dem Menü auf der linken Seite Probleme aus.
Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Kategorien verwalten .
Klicken Sie auf der rechten Seite der Kategorie auf Kategorie bearbeiten .
Klicken Sie am oberen Rand der Seite auf Zugriff .
Klicken Sie auf Kategorie deaktivieren.
War diese Seite hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen.